"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

80-Jähriger kommt aus dem Gefängnis frei – und wird wieder festgenommen

Nur kurze Zeit konnte sich ein 80-jähriger Münchner über seine neu gewonnene Freiheit freuen: Wenige Tage nach der Entlassung aus der Haft wurde er erneut festgenommen und wartet nun auf das nächste Verfahren.

Montagnacht gegen 3.15 Uhr fiel er einer Zivilstreife auf dem Mittleren Ring auf, weil das Kurzzeit-Kennzeichen an seinem Toyota abgelaufen war. Das war aber noch nicht alles. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besaß. Außerdem fanden sich im Auto mehrere Auto-Nummernschilder und ein vierstelliger Bargeldbetrag. Bei den Nummernschildern geht die Polizei davon aus, dass sie gestohlen sind.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-polizei-80-jaehriger-gefaengnis-entlassen-gestohlene-nummernschilder-festnahme-li.3328624

Schlägerei im Seniorenzentrum! „Die Prothese flog davon“

Im Seniorenzentrum endet eine Partie Scopa mit einer Schlägerei. Das geschah in Lesmo in der Provinz Monza, nur wenige Schritte von der Kirche entfernt. Laut einem Bericht der Tageszeitung Corriere della Sera eskalierte die seit längerem angespannte Stimmung in dem Treffpunkt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Das Opfer war ein 97-jähriger Mann, der von einem 78-Jährigen mit einem Faustschlag ins Gesicht getroffen wurde.
Der ältere Mann kam mit einer verletzten Lippe und einer herausgeschlagenen Zahnprothese davon, ohne schwerwiegende Folgen. Nach dem Vorfall schaltete sich jedoch die Polizei ein und verhängte eine 30-tägige Schließung des Lokals.
Der angegriffene Mann erklärte die Gründe für die Aggression gegenüber der Zeitung Giornale di Vimercate: „Eines Tages habe ich ihn wegen eines falschen Spielzugs beim Kartenspiel zum Teufel geschickt, am nächsten Tag haben wir uns wieder gestritten, ich habe versucht, ihn mit einer Hand wegzuschieben, und habe einen Schlag ins Gesicht bekommen.“

(Übersetzung)

https://www.leggo.it/italia/milano/rissa_centro_anziani_scopa_pugno_dentiera_lesmo_monza_oggi_23_7_2025-8973915.html

86-jährige fährt 81jährige um, 4-fache Fahrerflucht

Die 86-jährige Autolenkerin war schon vor dem tödlichen Unfall auf der Innbrücke mehrmals hinten in einen davorstehenden Wagen gefahren, als dieser vor einer roten Ampel hielt. Nachdem dessen Lenker ausgestiegen war, fuhr die 86-jährige vorbei und touchierte die offene Autotür des anderen Pkws. Dabei wurde der andere Autofahrer leicht verletzt.

Die 86-jährige Lenkerin ließ sich auch nicht stoppen, als sie wenig später in der Sonnenstraße im Stadtteil Hötting gegen ein parkendes Auto stieß. Wenige Meter weiter erfasste sie dann die 81-Jährige, die in der Nähe des dortigen Landesfriedhofs gerade aus ihrem Wagen stieg. Die 81-Jährige wurde frontal erfasst und auf den Parkstreifen geschleudert, wo sie leblos liegen blieb.

Die Irrfahrt der Unfalllenkerin hatte nach der tödlichen Kollision allerdings noch nicht sofort ein Ende. Sie fuhr dann noch seitlich gegen einen geparkten Kleinbus mit Anhänger, der durch den Aufprall nach vorne auf eine Grünfläche und gegen ein Verkehrsschild geschoben wurde. Anschließend wollte die 86-Jährige ihren stark beschädigten Wagen selbst einparken, sie wurde schließlich von Passanten gestoppt.

https://tirol.orf.at/stories/3314486

Alkoholisierter Rentner (75) verliert Übersicht und bleibt mit Auto auf dem Fußweg stecken

Ein Smartfahrer hat sich am Mittwochabend in Sprendlingen regelrecht festgefahren und musste schließlich durch die Feuerwehr aus dem Auto geholt werden.

Zu dem Malheur war es gegen 21.20 Uhr im Bereich der Gartenstraße gekommen. Dort hatte der 75-Jährige nach eigenen Angaben aufgrund mehrerer Baustellen und der unübersichtlichen Situation wohl nicht mehr den richtigen Weg gefunden, weswegen er beschlossen habe, über einen schmalen Fußweg in Richtung Darmstädter Straße weiterzufahren. Keine gute Idee, wie sich herausstellte, denn der kleine Wagen war ganz offensichtlich immer noch zu breit für den engen Durchgang. Der Senior schaffte es zwar einige Meter dort zu fahren, keilte sich dann jedoch kurz vor der Darmstädter Straße zwischen dem Brückengeländer zum Hengstbach und einer Mauer ein – es ging nichts mehr vor oder zurück. Nachbarn, die durch die Schleif- und Quietschgeräusche auf die Situation aufmerksam wurden, verständigten daraufhin die Polizei.

Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Türen des PKW blockiert waren und der Rentner in seinem Auto gefangen saß. Das führte dazu, dass auch die Feuerwehr anrücken musste, um den Mann über das Fenster aus seiner misslichen Lage zu befreien. Abgesehen davon, dass er leicht alkoholisiert war, blieb er bei der ganzen Aktion unverletzt.

Image

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6143275

Rentner fährt in Wurstbude: Zwei Verletzte, 200.000€ Schaden

Ein 75-Jähriger ist am Samstagnachmittag auf dem Hornbach-Parkplatz am Theodor-Heuss-Ring in Kiel mit seinem Auto in einen Imbissstand gefahren. Das teilte die Polizeileitstelle Kiel mit. Durch den Zusammenprall sei die Wurstbude um 40 Zentimeter verschoben worden.

Wie es genau zu dem Unfall um 15.56 Uhr kam, sei bislang noch unklar. Ein erster Verdacht sei, dass der Mann das Gas mit der Bremse verwechselt habe und dadurch in die Wurstbude gekracht sei.

https://www.kn-online.de/lokales/kiel/unfall-auf-hornbach-parkplatz-in-kiel-auto-kracht-in-wurstbude-INXXYJA4VVAJ3PC44E7CMOUW5Q.html

Rentnerinnen sprengen Haus und töten drei Polizisten

In Italien ist ein groß vorbereiteter Einsatz zur Zwangsräumung eines Hauses für die Polizei zur tödlichen Falle geworden: Als ein Spezialkommando in der norditalienischen Kleinstadt Castel D’Azzano nahe Verona die Tür öffnen wollte, gab es eine gewaltige Explosion. Drei Polizisten kamen ums Leben, wie die Behörden mitteilten. Mindestens 15 Polizisten und Feuerwehrleute wurden den Angaben zufolge verletzt. Alles deutet demnach darauf hin, dass die Explosion von den Bewohnern – drei älteren Geschwistern – absichtlich ausgelöst wurde.

In dem zweistöckigen Gebäude waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft sechs Gasflaschen versteckt, die jederzeit zur Explosion gebracht werden konnten. Vermutet wird, dass eine 59 Jahre alte Frau das Gas mit einem Molotowcocktail entzündete. Die Frau bewohnte das Haus zusammen mit ihren 63 und 65 Jahre alten Brüdern. Sie wurde ebenfalls verletzt. Alle drei Verdächtigen seien festgenommen worden, hieß es. Die Staatsanwaltschaft von Verona ermittele nun wegen Mordes.

Nach ersten Erkenntnissen hatten die Bewohner des Hauses in verschiedenen Räumen Gasflaschen aufgedreht. Staatsanwalt Raffaele Tito sagte in einer ersten Stellungnahme: „Als die Carabinieri die Tür öffneten, hörten sie ein Pfeifen – wahrscheinlich verursacht durch die offenen Gasflaschen.“ Um das Haus in die Luft zu sprengen, hätten mehrere Räume mit Gas gesättigt sein müssen, so der Staatsanwalt.

Ein Nachbar sagte der Nachrichtenagentur Agi über die drei Geschwister: „Wir wussten, dass ihre Lage katastrophal war. Das letzte Mal hatten sie sich mit Benzin übergossen.“

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/italien-explosion-bei-zwangsraeumung-drei-polizisten-getoetet-a-839f377f-6693-44b0-ac48-d0a88763fed4

Verfolgungsjagd in Berlin-Spandau: 69-Jährige flieht vor Polizei, verletzt drei Beamte und verursacht zwei Unfälle

Wie die Polizei mitteilte, wollten Beamte die Autofahrerin am Mittag gegen 13.25 Uhr wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit im Ortsteil Wilhelmstadt kontrollieren. Die Frau ignorierte die Aufforderung, anzuhalten und fuhr mit ihrem Mercedes einfach weiter.

Ein paar Straßen weiter stellten sich die Einsatzkräfte mit ihrem Funkstreifenwagen vor ihr Auto und brachten es zum Stehen. Ein Polizist forderte die Frau auf, auszusteigen. Dem kam sie nicht nach und startete den Motor. Die Frau fuhr dem Polizisten über den Fuß, setzte mehrfach vor und zurück und rammte dabei ein hinter ihr wartendes Fahrzeug, bevor sie flüchtete.

Auf ihrer Flucht durch Wilhelmstadt raste die Frau laut Polizei über mehrere Straßen und missachtete sechs rote Ampeln. Erneut wurde die Frau mit einem Polizeiwagen gestoppt. Den Angaben nach fuhr sie dabei ungebremst auf den wartenden Polizisten zu, der sich mit einem Sprung zur Seite retten musste.

Schließlich gelang es den Beamten ein paar Straßen weiter, die Frau zu stoppen, nachdem sie mit einem Einsatzwagen der Polizei kollidiert war. Weil sie sich weiterhin den Anweisungen der Polizisten widersetzte, verschafften sich diese den Angaben nach unter Anwendung von Zwang Zugang zum Auto und nahmen die Frau fest. Dabei leistete sie laut Polizei erheblichen Widerstand und verletzte eine Beamtin sowie einen Beamten. Beide erlitten Hautabschürfungen an den Händen.

Laut Polizei besteht der Verdacht, dass der Mercedes nicht zugelassen ist und die Siegel des Kennzeichens nicht echt sind. Nummernschilder und Auto wurden beschlagnahmt. Die Frau kam aufgrund ihres auffälligen Verhaltens in eine Psychiatrie.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verfolgungsjagd-in-berlin-spandau-69-jahrige-flieht-vor-polizei-verletzt-drei-beamte-und-verursacht-zwei-unfalle-14543747.html

80-Jähriger steckt mit seinem Auto stundenlang im Wald fest

Mehrere Stunden lang hat sich im Rhein-Sieg-Kreis ein Senior mit seinem Auto im Wald verirrt – und erst mitten in der Nacht Hilfe gerufen. Als die Einsatzkräfte ihn fanden, hing sein Wagen an einer Böschung fest, wie ein Feuerwehrsprecher nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa sagte. Nur die Hinterachse stützte das Fahrzeug demnach noch und hielt es davon ab, den Hang hinunterzustürzen.

Die Einsatzkräfte fanden ihn bei Stromberg, mehrere Kilometer abseits von seinem Ziel. „Das ist uns auch noch nicht so ganz klar, wie er da hingekommen ist“, sagte der Feuerwehrsprecher. Den Notruf wählte der Mann erst etwa neun Stunden nach dem Beginn seiner Irrfahrt.

Männer fragen nicht nach dem Weg.

https://www.spiegel.de/panorama/nordrhein-westfalen-80-jaehriger-verirrt-sich-mit-auto-im-wald-a-8c917de8-4782-4951-8faa-020a4d2fda02

85-Jähriger baut Unfallserie, Fahrerflucht

Eine Kette von Unfällen hat ein 85-jähriger Mercedes-Fahrer am Mittwoch in der Zeit von 14.20 Uhr bis 14.50 Uhr im Stadtgebiet von Fellbach (Rems-Murr-Kreis) verursacht. Wie die Polizei berichtet, war der Senior zunächst in der Stuttgarter Straße gegen zwei geparkte Autos gefahren. Dann floh er von der Unfallstelle und fuhr in Richtung Bahnhofstraße davon.

Wenig später wurde der Polizei eine weitere Unfallflucht an einem parkenden Fahrzeug in der August-Brändle-Straße gemeldet und das gleiche Fahrzeug beschrieben. Gegen 14.50 Uhr überfuhr der 85-Jährige dann im Bereich Waiblinger Straße eine Verkehrsinsel, er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und überfuhr eine bepflanzte Fahrbahnverengung, wo er einen Baum sowie ein geparktes Motorrad touchierte. Kurz vor der Einmündung zur Lessingstraße kam er schließlich mit seinem Mercedes neben der Fahrbahn zum Stehen.

https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.fellbach-85-jaehriger-baut-drei-unfaelle-verdacht-auf-herzinfarkt.b472486a-f97e-497f-a5af-407465614ac8.html

Senior fährt in Streuobstwiese und prallt gegen Bäume

Auf einer Wiese im Gewann Hörnle in Bissingen an der Teck ist am Mittwochnachmittag ein Senior mit seinem Wagen in eine Streuobstwiese gefahren und gegen zwei Bäume geprallt. Wie die Polizei mitteilt, war der 80-Jährige gegen 15.20 Uhr mit seinem Wagen auf die Wiese geraten, wo er durch abschüssiges Gelände gegen die Bäume fuhr. Ein Zeuge entdeckte den augenscheinlich leicht verletzten Senior, der von den alarmierten Rettungskräften in ein Krankenhaus verbracht wurde.

https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.unfall-im-kreis-esslingen-senior-faehrt-in-streuobstwiese-und-prallt-gegen-baeume-80-jaehriger-verletzt.9db487ef-0584-4b4e-bfb4-235ba7a88dbd.html