"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

89-jährige Autofahrerin verwechselt Pedale und fährt in Bodensee

Eine 89-Jährige ist am Mittwochmorgen in Überlingen mit ihrem Auto versehentlich in den Bodensee gefahren. Vermutlich verwechselte sie die Pedale und gab unbeabsichtigt Gas, so dass sie in der Nähe eines Tennisklubs ins Wasser fuhr, wie die Polizei in Ravensburg mitteilte.

Wegen des flachen Wassers konnte sich die Frau den Angaben zufolge selbst befreien und das Auto unverletzt verlassen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama

Seniorin fährt in Laterne, Werbetafel und kommt auf Gleisen zum stehen

Gestern gegen 13 Uhr wollte eine 76-Jährige mit ihrem BMW vorwärts in einer Parktasche auf dem REWE Parkplatz im Mühlenweg in Ransbach-Baumbach einparken. Dabei gab sie, aus bisher ungeklärter Ursache, Vollgas, durchquerte die Parktasche und einen Grünstreifen, fuhr dann eine Straßenlaterne und eine Werbetafel um und kam auf den Schienen der Brexbachtal-Bahn zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Die Laterne musste von der Feuerwehr abgeklemmt und abgeschnitten werden. Von der Werbetafel blieb nur noch ein Trümmerfeld übrig. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der BMW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

https://56aktuell.de/aussergewoehnlicher-unfall-auf-rewe-parkplatz/

Rügen: Campingplatz-Streit eskaliert: 75-Jährige attackiert Mann (26) mit Fleischklopfer

Die 75-Jährige aus Südostbrandenburg und der 26-Jährige aus dem Norden Brandenburgs seien am späten Montagnachmittag verbal aneinander geraten, teilte die Polizei mit. Die Situation sei eskaliert und die Camperin habe dem Mann auf den Kopf geschlagen. Dies habe dem Angegriffenen keine schwere Verletzung, aber leichte Kopfschmerzen beschert. 

Gegen die Seniorin werde wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der Gegenstand des Streits war einer Polizeisprecherin nicht bekannt. Die Polizei betonte jedoch per Mitteilung: „Fleischklopfer gehören in die Küche, nicht in den Nachbarschaftsstreit“

„Mürbe Klopfen“?

https://www.focus.de/panorama/welt/streit-auf-campingplatz-eskaliert-seniorin-geht-mit-fleischklopfer-auf-mann-los_c1bd94d7-d060-404e-b153-220d67821846.html

Im Urlaub: Rentner (65) soll Mitseglerrentner (71) getötet haben

Das Berliner Landgericht beschäftigt derzeit ein Fall, der sich vor der Küste Schwedens ereignet hat: Zwei Freunde aus Berlin waren im vergangenen Sommer dort segeln, einer der beiden kam dabei ums Leben. Der 71-Jährige wurde von seinem 65-jährigen Mitsegler getötet, steht in der Anklage. Es war ein Versehen, sagt der Angeklagte: »Es war nicht meine Absicht, ihn zu töten, ich wollte ihn retten«, erklärte er zu Prozessbeginn.

Der 71-Jährige habe ihm Vorwürfe gemacht, einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und ihm in den kleinen Finger gebissen, schilderte der 65-Jährige. Der Angriff seines Segelpartners sei ihm unerklärlich gewesen, er habe diesen abwehren wollen und seinem Freund schließlich mit einem Metallbügel auf den Kopf geschlagen.

Im Gerangel soll der 71-Jährige versucht haben, ihn von Bord zu schieben, berichtete der Angeklagte weiter. Dabei sei der 71-Jährige jedoch selbst von Bord gegangen.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/segelunglueck-in-schweden-kann-man-jemanden-zu-tode-retten-a-c46e93ce-b721-4989-ae6f-e62d8035e995

Betrunkener 79-Jähriger schlägt Polizeibeamten

Am Freitag (6. Juni) um 19.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 79-jährigen Mann aus Xanten mit seinem Pkw auf der Straße Rheindamm.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum bei dem 79-Jährigen.

Als die Beamten ihn mit dem Streifenwagen zur Polizeiwache West nach Kamp-Lintfort bringen wollten, leistete er Widerstand. Hierbei schubste und schlug er einen 24-jährigen Beamten. Dieser erlitt leichte Verletzungen und konnte seinen Dienst fortsetzen.

Ein Arzt entnahm dem 79-Jährigen eine Blutprobe.

Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6052249

Rollator unter Strom gesetzt, um Nachbarin zu töten – Mann muss ins Gefängnis

Weil er seinen Rollator und einen Einkaufswagen unter Strom gesetzt hat, um seine Nachbarin zu töten, muss ein 61-Jähriger ins Gefängnis. Das Landgericht in Freiburg hat den Mann am Freitag wegen versuchten Mordes zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt.

Wie der Täter zugab, hatte er im vergangenen Jahr nachts Stromkabel an dem Rollator und Caddie angebracht, die beide aneinandergeschoben im Hausflur des Mehrfamilienhauses standen. Die Kabel hat er dann mit der Steckdose verbunden. So drohte beim gleichzeitigen Berühren ein lebensgefährlicher Stromschlag.

https://www.spiegel.de/panorama/freiburg-mann-wegen-mordversuchs-mit-elektrisiertem-rollator-verurteilt-a-8662f3b7-f623-4b36-b1cf-f7a5f092ddec

Haftstrafe für 90-Jährige, die ihre Freundin mit Kochtopf erschlagen hat

Nie hatte sich die 90-jährige ehemalige Stenotypistin Brigitte W. in ihrem Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch vor fast genau einem Jahr erschlug sie in ihrer kleinen Wohnung im Hasenbergl ihre langjährige Freundin Lilian B., 77, mit einem Kochtopf. Der Grund für die Tat könnte nichtiger kaum sein: Eine teilweise geschmolzene Packung Eis, Magnum Classic, zum Preis von 4,99 Euro, war Auslöser für einen Streit. Für die Tat verurteilte eine Schwurgerichtskammer am Landgericht München I Brigitte W. nach 13 Verhandlungstagen am Mittwoch wegen Totschlags in Tatmehrheit mit gefährlicher Körperverletzung zu acht Jahren und drei Monaten Haft.

Nach der Tat vergingen zweieinhalb Tage, ehe Brigitte W. die Polizei anrief und berichtete, was passiert war. Bis zu diesem Zeitpunkt lag die blutüberströmte Leiche von Lilian B. in der rund 35 Quadratmeter kleinen Wohnung. Es sei zu einem Streit gekommen, der „sehr, sehr schlecht ausgegangen ist“, sagte Brigitte W. zu einem Beamten des Polizeipräsidiums München am Telefon. Sie habe einen Kochtopf genommen, ihre Freundin sei „gestorben“. Tatsächlich hatte die damals 89-jährige alleinstehende Seniorin ihre Freundin aus Wut über ein Missgeschick mit unvorstellbarer Gewalt getötet.

Bratpfanne, Kochtopf, Kasserolle…. Wir berichteten.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-urteil-90-jaehrige-mord-an-freundin-kochtopf-li.3275870

Schlägerei unter Rentnern am Friedhof

Ein 85-jähriger Fahrradfahrer wurde am Montagvormittag Opfer einer Körperverletzung und erlitt leichte Verletzungen. Als der Mann gegen 9:45 Uhr seine Radtour im Bereich des Friedhofes in Obrigheim startete, traf er kurze Zeit später, auf dem angrenzenden Radweg, auf ein älteres Paar. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Fahrradfahrer und dem Paar, ehe der Fahrradfahrer seine Fahrt fortsetzte. Etwa eine halbe Stunde später trafen die Beteiligten erneut aufeinander. Als der Fahrradfahrer an dem Paar vorbeifuhr, schlug der unbekannte Mann dem Radfahrer mit einem Gehstock auf den Rücken, wodurch dieser die Kontrolle über sein Rad verlor und stürzte. Im Anschluss ging das Paar weiter. Durch den Schlag und den Sturz erlitt der 85-Jährige leichte Verletzung. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Das Paar wird wie folgt beschrieben: Der Täter soll etwa 1,70 m groß und zwischen 70 und 80 Jahre alt sein. Er hatte ein südländisches Aussehen, trug einen Hut und führte einen Gehstock mit sich. Seine Begleitung war etwas kleiner als er, ebenfalls zwischen 70 und 80 Jahre alt, ebenfalls südländisches Aussehen, trug auch einen Hut und führte einen Gehstock mit sich. Das Paar würde anscheinend regelmäßig, zwischen 9 und 10 Uhr, auf besagtem Radweg (unter der Neckarbrücke, im Bereich Auweg) spazieren. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die Angaben zu dem Täter und seiner Begleitung machen können. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/6057506

Alleinunfall in Eppendorf: Fahrzeug überschlägt sich

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag, 1. Juli, in Bochum-Eppendorf ist eine Person verletzt worden. Ein Pkw blieb auf dem Dach liegen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 82-jähriger Bochumer mit seinem Pkw gegen 9.25 Uhr auf der Eppendorfer Straße in Richtung „Am Thie“, als er in Höhe der Hausnummer 74 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einem in selber Richtung geparkten Auto kollidierte.

Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich sein Wagen und kam auf dem Dach zum Stehen.

Der 82-Jährige zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu und wurde mittels Rettungswagenbesatzung zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht

Das Verkehrskommissariat klärt nun den genauen Unfallhergang.

Image

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/6068229

69 Jähriger kracht in Wohnhaus

Der 69-Jährige kam aus bisher ungeklärter Ursache gegen 7.10 Uhr von der Ebersbacher Straße in Kottmarsdorf ab und raste ungebremst in die Hauswand, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz gegenüber TAG24 erklärte.

Im Wohnzimmer des im Bungalow-Stil gebauten Hauses kam der VW Golf Variant zum Stehen, beim Aufprall auf das Ziegelwerk entstand kurzzeitig eine größere Staubwolke. Ein Feuer brach jedoch nicht aus.

Die CSU bleibt dabei: Fahrtauglichkeitsprüfungen für Ältere sind dIskriminierend.

https://www.tag24.de/sachsen/unfall-sachsen/spur-der-verwuestung-vw-fahrer-rast-ungebremst-ins-wohnzimmer-3399799