"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Allgemein

13 Verletzte, Evakuierung: 80-Jährige legt Thermalbad mit Pfefferspray lahm

Gegen 9.50 Uhr wühlte die 80-Jährige im Eingangsbereich des Eugen-Keidel-Thermalbads in Freiburg (Baden-Württemberg) nur kurz in ihrer Handtasche herum und holte dann ein Pfefferspray heraus. Offenbar wollte sie die Sprühdose einer Bekannten zeigen.

Doch die Aktion ging kräftig schief: Denn die rüstige Seniorin kam irgendwie auf das Knöpfchen. Und schon versprühte sich der Inhalt versehentlich im Foyer. Und durch die Lüftung verteilte sich der Reizstoff im Gebäude. 13 Besucher klagten über Augenreizungen. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot vor Ort an.

https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/13-verletzte-evakuierung-80-jaehrige-legt-thermalbad-mit-pfefferspray-lahm-6878a3ce6b4719369aa5dcc1

75-Jähriger mit Hamas T Shirt randaliert in Kirche

Er soll den Pfarrer verunglimpft und einen Mann zu Boden gestoßen haben: Im Zuge des Dauerkonflikts zwischen Pro-Palästina-Demonstranten und einer Kirchengemeinde in Langenau (Alb-Donau-Kreis) hat die Polizei bei einem 75-Jährigen ein T-Shirt sichergestellt. Darauf zu sehen: eine verbotene Parole der Terrororganisation Hamas.

Der Streit zwischen den Pro-Palästina-Demonstranten und Gottesdienstbesuchern der evangelischen Martinskirche ist laut Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl nach einer Predigt des Pfarrers im Oktober 2023 entbrannt. Darin ging es auch um den Überfall der Hamas auf Israel. Der Pfarrer zeigte sich solidarisch mit den israelischen Opfern. Seitdem würden er und seine Familie in einer Weise persönlich diffamiert, die nicht hinzunehmen sei, erklärte der Landesbischof kürzlich.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/langenau-75-jaehriger-muss-t-shirt-mit-hamas-parole-aushaendigen-a-ecee13a2-59bb-405a-a81c-14277208ecae

64-Jähriger wollte Fotos machen: Auto rollt in die Talsperre Bleiloch und versinkt

Das Auto eines 64-Jährigen ist in die Talsperre Bleiloch gerollt und dort versunken. Der Mann hielt am Mittwochabend gegen 18 Uhr mit seinem Geländewagen unterhalb des Wetterawegs in Saalburg-Ebersdorf (Saale-Orla-Kreis) an, um Fotos zu schießen, wie die Polizei mitteilte. Als er das auf einer schrägen Ebene abgestellte Auto verließ, rollte es demnach bergab ins Wasser und versank vollständig.

https://www.otz.de/lokales/saale-orla-kreis/article409531070/auto-rollt-in-die-talsperre-bleiloch-und-versinkt.html

Rügen: Campingplatz-Streit eskaliert: 75-Jährige attackiert Mann (26) mit Fleischklopfer

Die 75-Jährige aus Südostbrandenburg und der 26-Jährige aus dem Norden Brandenburgs seien am späten Montagnachmittag verbal aneinander geraten, teilte die Polizei mit. Die Situation sei eskaliert und die Camperin habe dem Mann auf den Kopf geschlagen. Dies habe dem Angegriffenen keine schwere Verletzung, aber leichte Kopfschmerzen beschert. 

Gegen die Seniorin werde wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der Gegenstand des Streits war einer Polizeisprecherin nicht bekannt. Die Polizei betonte jedoch per Mitteilung: „Fleischklopfer gehören in die Küche, nicht in den Nachbarschaftsstreit“

Mürbe Klopfen?

https://www.focus.de/panorama/welt/streit-auf-campingplatz-eskaliert-seniorin-geht-mit-fleischklopfer-auf-mann-los_c1bd94d7-d060-404e-b153-220d67821846.html

Schlägerei unter Rentnern am Friedhof

Ein 85-jähriger Fahrradfahrer wurde am Montagvormittag Opfer einer Körperverletzung und erlitt leichte Verletzungen. Als der Mann gegen 9:45 Uhr seine Radtour im Bereich des Friedhofes in Obrigheim startete, traf er kurze Zeit später, auf dem angrenzenden Radweg, auf ein älteres Paar. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Fahrradfahrer und dem Paar, ehe der Fahrradfahrer seine Fahrt fortsetzte. Etwa eine halbe Stunde später trafen die Beteiligten erneut aufeinander. Als der Fahrradfahrer an dem Paar vorbeifuhr, schlug der unbekannte Mann dem Radfahrer mit einem Gehstock auf den Rücken, wodurch dieser die Kontrolle über sein Rad verlor und stürzte. Im Anschluss ging das Paar weiter. Durch den Schlag und den Sturz erlitt der 85-Jährige leichte Verletzung. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Das Paar wird wie folgt beschrieben: Der Täter soll etwa 1,70 m groß und zwischen 70 und 80 Jahre alt sein. Er hatte ein südländisches Aussehen, trug einen Hut und führte einen Gehstock mit sich. Seine Begleitung war etwas kleiner als er, ebenfalls zwischen 70 und 80 Jahre alt, ebenfalls südländisches Aussehen, trug auch einen Hut und führte einen Gehstock mit sich. Das Paar würde anscheinend regelmäßig, zwischen 9 und 10 Uhr, auf besagtem Radweg (unter der Neckarbrücke, im Bereich Auweg) spazieren. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die Angaben zu dem Täter und seiner Begleitung machen können. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/6057506

69 Jähriger kracht in Wohnhaus

Der 69-Jährige kam aus bisher ungeklärter Ursache gegen 7.10 Uhr von der Ebersbacher Straße in Kottmarsdorf ab und raste ungebremst in die Hauswand, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz gegenüber TAG24 erklärte.

Im Wohnzimmer des im Bungalow-Stil gebauten Hauses kam der VW Golf Variant zum Stehen, beim Aufprall auf das Ziegelwerk entstand kurzzeitig eine größere Staubwolke. Ein Feuer brach jedoch nicht aus.

Die CSU bleibt dabei: Fahrtauglichkeitsprüfungen für Ältere sind dIskriminierend.

https://www.tag24.de/sachsen/unfall-sachsen/spur-der-verwuestung-vw-fahrer-rast-ungebremst-ins-wohnzimmer-3399799

Rentner (78) fährt 30+ Milliarden Börsenwert in den Graben, für das Gericht verhandlungsunfähig

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Die 16. Strafkammer sieht darin ein vorübergehendes Verfahrenshindernis. Winterkorn gilt laut Gericht derzeit als nicht verhandlungsfähig. Damit ist völlig offen, ob das Verfahren gegen den früheren Topmanager überhaupt beendet werden kann.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/martin-winterkorn-verfahren-gegen-ex-vw-chef-vorerst-ausgesetzt-a-9e818340-042f-4551-a15f-c28ab8be21d9

Wie „Fütterung von Piranhas“: Junger Vater berichtet entsetzt von Rentner-Verhalten bei Aldi

Sobald sich die Türen öffneten, stürmte die Horde seiner Erzählung nach förmlich den Laden. „Die nächsten fünf Minuten ähneln der Fütterung eines Schwarms Piranhas, Zentrum des ganzen der kleine Grabbeltisch am Ende des Ladens, der auch das Produkt meiner (und anscheinend aller) Wahl enthält“, schildert der Aldi-Kunde. Er schaffte es tatsächlich, eines der wenigen ausliegenden Sets zu ergattern.

Viele andere gingen indes leer aus. Umso mehr schockierte ihn das Verhalten einiger Rentner. Er berichtet in seinem Reddit-Post von „stolzen Kampfomas, die mit vier Sets gleichzeitig gen Kasse huschen.“ Eine davon sei sogar dreist genug gewesen, ihn anzusprechen und zu fragen, ob er das Set wirklich brauche.

Ein anderer Benutzer berichtet von ähnlichen Erlebnissen bei Lidl und schreibt: „Ich wusste gar nicht, wie aggressiv Rentner werden können. Die nutzten damals den Einkaufskorb als Rammbock.“

https://www.merkur.de/verbraucher/wie-fuetterung-von-piranhas-junger-vater-berichtet-entsetzt-von-rentner-verhalten-bei-aldi-93807726.html

94-Jährige fährt 8 Menschen auf Supermarktparkplatz in Hameln an

Acht Personen wurden verletzt, drei von ihnen schwer, wie die Polizei mitteilte. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Zum aktuellen Zeitpunkt werde aber ausgeschlossen, dass die Frau die Gruppe mit Absicht angefahren habe, teilte die Polizei mit.

Die Seniorin stieß zu Mittag vermutlich beim Anfahren mit ihrem Fahrzeug gegen die Menschen. Die 94-Jährige erlitt bei dem Unfall selbst ebenfalls leichte Blessuren. Alle Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die Polizei stellte den Führerschein sowie das Auto der Frau sicher.

https://www.nachrichten.at/panorama/weltspiegel/94-jaehrige-fuhr-8-menschen-auf-supermarktparkplatz-in-hameln-an;art17,4062050