In einem Interview mit dem Rotary-Klub sagte er einmal, er sorge sich über den »von der Politik eingeschlagenen Weg, eine vereinfachte deutsche Sprache zur besseren Verständigung für die Immigranten einzuführen«. Außerdem schmückte er sich mit seinen Vorfahren, die im 17. Jahrhundert eine Sprachgesellschaft mitgegründet hätten, um die Sprache »von ausländischen Einflüssen zu reinigen« und »einer Verrohung der Sitten entgegenzuwirken«.
Sein Vater war Adolf Hitlers Finanzminister Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk; dieser wurde in den Nürnberger Prozessen als Kriegsverbrecher zu zehn Jahren Haft verurteilt, kam aber nach knapp zwei Jahren wieder frei.
Seine Nichte ist die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Sie veröffentlichte am vergangenen Donnerstag auf Facebook einen Aufruf und versprach 1000 Euro Belohnung für Hinweise, die zu seinem Auffinden führen.