"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Strassenverkehr

72-jähriger wendet, Autos und Kiosk im Weg

Am Freitagabend, 27. Juni 2025, wollte ein 72-jähriger Pkw-Fahrer in der Von-Richthofen-Straße in Leipheim wenden. Dabei verwechselte er das Gaspedal mit der Bremse. Der Fahrer fuhr zunächst gegen zwei geparkte Pkw, die in ausgewiesenen Parkflächen standen. Anschließend fuhr er in das Schaufenster eines Kiosks. Im Inneren des Geschäfts kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand. Der Pkw des Unfallverursachers war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Die beiden geparkten Fahrzeuge wurden jeweils am Heck beschädigt. Am Kiosk entstanden erhebliche Schäden an der Außenfassade, dem Schaufenster und großen Teilen des Innenraums. Der Gesamtschaden wird auf eine Summe zwischen 130.000 Euro und 150.000 Euro geschätzt. Ein Statiker wurde zur Unfallstelle gerufen, um das Gebäude zu untersuchen.

In dem Alter führt bei vielen jegliche Abweichung vom Üblichen oder Erwarteten zu kompletter Überforderung und Unfähigkeit, situationsgerecht zu handeln.

  • Auto wird schneller statt langsamer oder fährt vorwärts statt rückwärts? Schockstarre.
  • Auf dem Parkplatz jemandem reingefahren? Ab nach Hause.
  • Straße ist wegen Baustelle oder Sportveranstaltung gesperrt? Absperrung durch- oder umfahren.
  • Auf der Autobahn kommen einem lauter Autos entgegen und hupen? Einfach weiterfahren.
  • Erwischt? Wahlweise im Gebüsch verstecken, Nachbarn beschuldigen, oder pro- aktiv die Polizisten angreifen

https://www.new-facts.eu/blaulicht/polizei/2025/06/28/leipheim-verwechslung-von-brems-und-gaspedal-endet-im-schaufenster/686112/

78-jährige Autofahrerin bedroht Radfahrer mit einer Pistole

Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr soll eine 78-jährige Autofahrerin in der Bergheimer Straße einen 46-jährigen Radfahrer mit einem gefährlich geringen Sicherheitsabstand überholt haben. Anschließend wollte der Radfahrer die Smart-Fahrerin zur Rede stellen und klopfte dafür gegen die Seitenscheibe ihres Fahrzeugs. Die Autofahrerin soll dem Radfahrer eine kleine, schwarze Pistole entgegengestreckt haben, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

Da sie nur einen Smart gefahren ist und keinen SUV muss sie sich anders gegen die anderen Verkehrsteilnehmer wehren.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6064091

Seniorin fährt in Haltestelle und bleibt stecken.

Eine 71-Jährige ist in Karlsruhe betrunken mit ihrem Auto auf Straßenbahngleise geraten. Der Bahnverkehr war für mehrere Stunden beeinträchtigt. Die 71-Jährige konnte ihr Auto nicht mehr eigenständig befreien, sodass ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug von den Gleisen entfernen musste.

Ein Alkoholtest ergab bei der Seniorin, dass sie mit etwa 1,4 Promille unterwegs gewesen ist, informierten die Beamten weiter.

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/nordweststadt/betrunkene-faehrt-in-karlsruhe-mit-auto-auf-gleise

Warum fahren Rentner in Karlsruhe besonders oft ins Gleisbett?

Autos, die sich ins Gleisbett der Straßenbahnen verirren – durch die Satireseite „Karlsruhe Memes“ hat das Phänomen wieder mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Aber kommt das wirklich so oft vor? Und wenn ja, lässt sich herausfinden, an welchen Stellen?

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/autos-im-gleisbett-karlsruher-nehmen-es-mit-humor-wo-landen-sie-besonders-oft-art-3199937

Betrunkene Seniorin fährt in Freiburg nach Unfall noch drei Kilometer auf der Felge

Eine 78-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend gegen 18.15 Uhr in der Burkheimer Straße in Freiburg-St. Georgen (Gewerbegebiet Haid) mit einem Verkehrszeichen kollidiert und anschließend weitergefahren. Das teilt die Polizei mit. Vermutlich in Folge des Unfalls habe sich bei der Weiterfahrt auf der B3 in Richtung Schallstadt ein Rad am Auto gelöst, was die Frau aber nicht bemerkt habe, so dass sie schließlich mehr als drei Kilometer auf der Felge weitergefahren sei. Die eintreffende Streife habe dann die Frau und das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Dabei habe sich herausgestellt, dass die Seniorin nicht nur deutliche Probleme mit dem Gehör habe, sondern offenbar auch unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkomat-Test habe einen Wert von 1,5 Promille ergeben.

https://www.badische-zeitung.de/betrunkene-seniorin-faehrt-in-freiburg-nach-unfall-noch-drei-kilometer-auf-der-felge

70.000 Euro Schaden: Autofahrer fährt in Vorgarten von Potsdamer Café und gegen Hotel

Ein 81 Jahre alter Autofahrer hat am Montagmorgen für Chaos im Potsdamer Stadtteil Brandenburger Vorstadt gesorgt. Das teilte die Polizei mit. Zunächst krachte der Mann mit seinem Wagen in den Vorgarten eines Cafés. Er wollte aus der Einfahrt eines Hotels hinauszufahren.

Aus ungeklärter Ursache fuhr er dabei über die Straße und in den Außenbereich des Cafés. Die Bausubstanz des Grundstückszauns wurde stark beschädigt. Als er zurücksetzte, fuhr er gegen die Einfahrt des Hotels.

Vollkommen untypischer Fall. Fahrerflucht fehlt.

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/70000-euro-schaden-autofahrer-fahrt-in-vorgarten-von-potsdamer-cafe-und-gegen-hotel-13835104.html

Reilingen: 86-jährige fährt einmal über alles und ignoriert Polizei

Eine Zeugin meldete sich gegen 18.30 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass sie gerade hinter einem Opel her fahren würde, welcher bereits mehrfach in den Gegenverkehr geraten war und andere Autofahrer gefährdet hatte. In Reilingen sei der Opel zunächst mittig über zwei Kreisverkehre gefahren und anschließend in der Hauptstraße in den Gegenverkehr geraten, sodass ein entgegenkommender Lastwagenfahrer stark bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Im Übergang zur Hockenheimer Straße sei der Opel in der Linkskurve durch ein angrenzendes Blumenbeet gefahren und soll an der Einmündung zur Alten Friedhofstraße beim Vorbeifahren gegen ein geparktes Auto gestoßen sein.

Unbeirrt setzte das Auto die Fahrt fort und habe schließlich an der Einmündung von der L599 auf die L723 an der roten Ampel angehalten. Dabei sei der Opel allerdings rückwärts gerollt und die Zeugin konnte einen Zusammenstoß nur durch schnelles Zurücksetzen verhindern. Beim Wiederanfahren stieß der Wagen beim Linksabbiegen gegen die rechten Leitplanken. Im Hubäckerring konnte der Opel schließlich durch eine Streife des Polizeireviers Hockenheim ausgemacht werden. Auf Anhaltesignale mit Blaulicht und Martinshorn reagierte die Fahrerin jedoch nicht und setzte ihren Weg durch die Waldstraße in Schlangenlinien fort. In der Rechtskurve zur Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße folgte das Fahrzeug nicht dem Straßenverlauf, sondern fuhr geradeaus weiter, über den Gegenverkehr in ein Gebüsch. Dabei platzte am Opel ein Vorderreifen und kam zum Stehen. Erst jetzt nahm die Fahrerin das Streifenfahrzeug wahr.

Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die 86-jährige Frau sehr schlecht zu Fuß ist und offenbar die von ihr verursachten Vorfälle nicht wahrgenommen hatte. Der Opel der Seniorin war nicht mehr fahrbereit. Der verständigte Sohn der Dame kümmerte sich um den Abtransport des Fahrzeugs.

Eine Schneise der Verwüstung.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6050834

Rentner (89) nimmt Rentner (86) die Vorfahrt, weitere Rentnerin (82) verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Pfingstmontag sind auf der Bundesstraße 5 drei Senioren verletzt worden. Der Frontalunfall ereignete sich bei einem Abbiegevorgang auf einen Bauernhof.

Zum Zusammenstoß kam es kurz vor 17 Uhr auf Höhe Katrepel (Kreis Dithmarschen). Ein 89-jähriger VW-Fahrer aus Brunsbüttel war in Richtung Marne unterwegs und wollte nach links auf einen Bauernhof abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden Nissan. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 86-jährige Fahrer des Nissans sowie seine 82-jährige Beifahrerin – ebenfalls aus Brunsbüttel – verletzt wurden. Auch der Unfallverursacher erlitt Verletzungen.

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/frontal-crash-auf-der-b5-senior-89-will-abbiegen-drei-verletzte

Rentner fährt auf Marktplatz in Menschenmenge

Laut Polizei hatte der Rentner am Freitagnachmittag auf dem Marktplatz in Friedrichstadt (Schleswig-Holstein) zunächst eine Apotheke besucht. Als er anschließend wieder in sein Auto stieg und ausparken wollte, verlor er die Kontrolle und fuhr in eine Gruppe von Menschen, die im Außenbereich einer Eisdiele saßen. Danach rammte er noch 2 Laternen und kam schließlich auf der angrenzenden Grünfläche zum Stehen.

Wäre der Mann aus Afghanistan, so gäbe es danach in der ARD einen „Brennpunkt“.

https://www.bild.de/news/medienbericht-auto-faehrt-in-eisdiele-menschen-in-lebensgefahr-68430c4da0777361fb5fa16f

Betrunkener Rentner rast in Wohnhaus

In Geldern ist am Montagabend ein Auto in ein Haus gekracht. Der Fahrer war an einer T-Kreuzung quasi ungebremst geradeaus gefahren.

Bilder vom Unfallort zeigen, dass an der T-Kreuzung Stopp-Schilder standen. Anstatt anzuhalten sei der Fahrer aber „mehr oder weniger ungebremst“ geradeaus weiter gefahren, wie ein Polizeisprecher dem WDR am Dienstagmorgen sagte. Der rote Kleinwagen fuhr demnach frontal auf ein Wohnhaus zu, durchbrach die Backsteinfassade im Bereich eines Fensters und stand dann mit der Front im Gebäude.

Der Fahrer, ein 66-jähriger Mann aus Geldern, war laut Polizei alkoholisiert.

Auch zu Hause ist man nicht mehr sicher.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/geldern-auto-unfall-haus-100.html

84-Jähriger verursacht mehrere Unfälle im Stadtgebiet Bad Kissingen – Polizei sucht Zeugen

24.05.25 BAD KISSINGEN. Am Samstagabend hat ein 84-jähriger Autofahrer eine Reihe von Verkehrsunfällen verursacht. In mehreren Fällen entfernte sich der Mann vom Unfallort. Die Polizei Bad Kissingen konnte den Fahrer im Rahmen der Fahndung stoppen.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Fahrer eines weißen Mercedes C-Klasse gegen 19:20 Uhr den Ostring in Fahrtrichtung Krankenhaus. Kurz nach der Ampelanlage stieß der Fahrzeugführer mit seinem Mercedes gegen einen grauen VW Passat und fuhr anschließend unvermindert weiter. Die alarmierte Polizei konnte den 84-Jährigen schnell ermitteln und anhalten. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch und gesundheitliche Beeinträchtigungen festgestellt werden. Zur weiteren Abklärung wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug in mindestens vier Unfälle im Stadtgebiet Bad Kissingen verwickelt war. Neben dem Verkehrsunfall wurde außerdem ein geparkter Pkw angefahren. Außerdem beschädigte der Fahrer ein Verkehrsschild und überfuhr eine Verkehrsinsel. Der bislang geschätzte Sachschaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag.

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/085614/index.html