"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Strassenverkehr

Auto rast in Geburtstagsfeier: Ältere Dame stürzt Böschung hinab und landet mitten im Fest

Ein Auto ist am Samstagmittag in Nersingen plötzlich in eine Geburtstagsparty reingeplatzt. Eine 81-jährige Frau parkte laut Polizei im Bereich der Bahnstraße rückwärts aus einer Parklücke aus. Im Anschluss wollte die ältere Dame vorwärts weiterfahren und fuhr aus bislang unbekannten Gründen durch einen angrenzenden Gartenzaun.

Im Anschluss stürzte das Auto laut Polizei eine kleinere Böschung hinunter und kam erst im Garten eines angrenzenden Wohnhauses zum Stehen, in dem sich gerade eine Geburtstagsgesellschaft aufhielt – einige Gäste waren schon da.

Glücklicherweise ist bei dem Unfall keine Person zu Schaden gekommen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/nersingen-auto-rast-in-geburtstagsfeier-eine-aeltere-dame-stuerzt-eine-boeschung-hinab-und-landet-mitten-im-fest-110471087

Exclusiv: Live vom Supermarkt Parkplatz

Gerade eben auf unserem Kleinstadt Edeka Parkplatz: Rüstige Rentnerin verfehlt die Einfahrt zur Parkreihe nur ganz ganz knapp und erfindet dabei eine völlig neue Art zu parken.

Autorentner

Unser Außenreporter im Einsatz, vielen Dank für die Zusendung!

Rentner mit Hörgerät und Sauerstoffflasche am Steuer kollidiert mit Krankenwagen

Alle anderen Fahrzeuge warteten. Bis auf Karl M. (83) in seinem kleinen Citroën, der noch schnell bei Grün die Kreuzung queren will. Es kommt zur Kollision.

„Er verstand mich schwer, hatte Hörgeräte in den Ohren, einen Beatmungsschlauch in der Nase, die Sauerstoffflasche auf dem Beifahrersitz.“ Ein anderer Zeuge: „Mir sagte er, er bekomme schwer Luft, leide an COPD.“ Eine weitere Zeugin: „Der alte Herr wirkte nicht wirklich vital.“

Der Rentner sei wahrscheinlich fahruntauglich gewesen, mutmaßt der Verteidiger. Sein Antrag: Freispruch.

Wenn jemand eh nicht mehr fahren kann so wird auf Freispruch plädiert.

https://www.bz-berlin.de/polizei/menschen-vor-gericht/feuerwehrmann-rentner-urteil

Senior fährt auf Fußweg und über rote Ampel: Kind schwer verletzt

Osnabrück. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 83-jähriger Autofahrer am Donnerstag rechts abbiegen. Dabei habe er eine 29-jährige Frau und ihr Kind auf dem Gehweg erfasst. Anschließend sei er trotz roter Ampel weitergefahren und in der Kreuzung mit einem Auto zusammengestoßen, in dem zwei Senioren saßen. Alle Beteiligten wurden laut Polizei verletzt. Das Mädchen sei in ein Krankenhaus gebracht worden und schwebe mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/osnabrueck-senior-faehrt-auf-gehweg-und-ueber-rote-ampel-kind-schwer-verletzt,aktuellosnabrueck-284.html

Rentner (85) verwüstet Parkhaus

Bochum. Ein 85-jähriger Autofahrer hat in einem Bochumer Parkhaus die Kontrolle über seinen Wagen verloren und einen schweren Unfall verursacht.

Der Senior wollte gerade ein Parkticket ziehen, als sein Auto plötzlich beschleunigte, die Schranke durchbrach und bergab fuhr.

Das Fahrzeug prallte mit voller Wucht gegen fünf geparkte Autos und kippte auf die Fahrerseite. Die Feuerwehr musste das Dach des Wagens aufschneiden, um den schwer verletzten Fahrer zu befreien. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Zusätzlich zu den sechs beteiligten Fahrzeugen wurden eine Schranke, ein Bigpack, eine Wand des Parkhauses sowie Teile des Bordsteins und Asphalts in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 160.000 Euro.

https://m.bild.de/regional/ruhrgebiet/bochum-schwerer-unfall-im-parkhaus-mit-sechs-fahrzeugen-687a19873511bc17ac86e7c8

Rentner überfährt 8-jähriges Mädchen und vergisst es

Zehn Monate auf Bewährung. So lautet die Entscheidung des Amtsgerichts Ulm gegen einen Mann, der vor knapp einem Jahr ein achtjähriges Mädchen in Blaustein-Ehrenstein (Alb-Donau-Kreis) mit dem Auto auf dem Gehweg erfasst hatte. Das Kind war noch am Unfallort gestorben. Eine Hauptverhandlung hat es nicht gegeben, die gerichtliche Entscheidung Ende Juni erging schriftlich. Für die Hinterbliebenen ist das nicht nachvollziehbar.

Der Beschuldigte habe über seinen Verteidiger gesagt, er werde keine Angaben machen. Er könne sich auch nicht mehr erinnern und bedaure, was passiert ist, zutiefst.

Nicht mehr erinnerlich.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/nach-urteil-unfall-getoetetes-maedchen-blaustein-fragen-offen-100.html

4 Autos , 1 Ampel, 1 Radfahrer, 1 Grünstreifen, 3 Absperrpfosten, 2 Bäume

Kurze Zeit später fuhr der 81-Jährige los und streifte zunächst zwei vor ihm fahrende Autos (Ford, Hyundai). Im Anschluss prallte er derart gegen einen Toyota, dass dieser gegen einen Ampelmast geschoben wurde, welcher wiederum umknickte. Ein Radfahrer, der zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe stand, zog sich eine leichte Verletzung zu, als er beiseite hastete, um einen Zusammenstoß mit dem Toyota zu verhindern.

Im weiteren Verlauf geriet der Mercedes auf den Grünstreifen, der die Fahrbahn der Allee am Röthelheimpark teilt. Hierbei stieß das Auto gegen zwei Absperrpfosten und einen Baum und geriet auf die Gegenfahrbahn. Nach mehreren Metern kehrte das Fahrzeug wieder auf den ursprünglichen Fahrstreifen zurück und kollidierte dort mit einem vorausfahrenden BMW.

Nachdem der Mercedes anschließend erneut auf die Gegenfahrbahn fuhr, prallte er schließlich gegen einen weiteren Baum auf dem Grünstreifen und blieb dort stark deformiert stehen.

Grand Theft Auto in Erlangen

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/6077422

Fahrerflucht im Allgäu – Spur führt zu Nino de Angelo

Ein Parkhaus-Unfall, eine zerstörte Schranke und eine Flucht im Sportwagen: Gegen Schlagersänger Nino de Angelo wird nach einem Vorfall in Kempten ermittelt. Der 61-Jährige soll sich unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Sein Anwalt verweist auf die Unschuldsvermutung.

Kein Paradies, kein sanftes Reden,
nur Schuldgefühle – schwer zu heben.
Ein Blick zurück, so voller Pein,
jenseits von Eden kann nichts rein.

https://www.n-tv.de/der_tag/Fahrerflucht-im-Allgaeu-Spur-fuehrt-zu-Nino-de-Angelo-article25905243.html

89-jährige Autofahrerin verwechselt Pedale und fährt in Bodensee

Eine 89-Jährige ist am Mittwochmorgen in Überlingen mit ihrem Auto versehentlich in den Bodensee gefahren. Vermutlich verwechselte sie die Pedale und gab unbeabsichtigt Gas, so dass sie in der Nähe eines Tennisklubs ins Wasser fuhr, wie die Polizei in Ravensburg mitteilte.

Wegen des flachen Wassers konnte sich die Frau den Angaben zufolge selbst befreien und das Auto unverletzt verlassen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama

Rentner fährt Frau an und begeht Fahrerflucht.

Rund drei Wochen nach einem Verkehrsunfall mit Todesfolge in Bützow hat die Polizei einen 89 Jahre alten Mann als möglichen Verursacher ermittelt. Das Opfer war ebenfalls 89 Jahre alt.

Als er von einem Supermarktparkplatz nach links auf die Straße einbog, soll er eine ebenfalls 89 Jahre alte Fußgängerin übersehen und angefahren haben, die gerade die Straße überquerte. Die Seniorin starb am 3. Juli im Krankenhaus.

Der 89-Jährige soll nach Angaben der Ermittler der einzige Nutzer des Autos sein. Außerdem fanden sie Unfallspuren an seinem Wagen, die zu einem Aufprall mit dem Rollator der Verstorbenen passen, heißt es von der Polizei. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen und dauerten an, so die Polizei weiter.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/toedlicher-unfall-in-buetzow-verdaechtiger-nach-fahrerflucht-ermittelt,fahrerflucht-100.html