"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Strassenverkehr

Auto kracht in Tankstelle

Ausgelöst hatte den Unfall ein 85-Jähriger. Er war nach dem Tanken aus der Tankstelle ausgefahren. Beim Abbiegen nach rechts machte er einen so großen Bogen, dass er auf der Gegenfahrbahn eine Radlerin (41) anfuhr.
Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. Erschrocken riss der Fahrer das Lenkrad ganz nach rechts. Sein Wagen rammte ein parkendes Auto. Dann rollte er an den Zapfsäulen vorbei und krachte in den Verkaufsraum.
Die zerstörte Front der Tankstelle musste mit Holz verschalt werden, nach dem das Unfall-Auto herausgezogen worden war

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/verkaufsraum-zerstoert-auto-kracht-in-tankstelle-80316026.bild.html

23-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 13 ein 23-jähriger Mann gestorben. Zu dem Unfall kam es gegen 6 Uhr, als ein 61-Jähriger auf einem unübersichtlichen Teilstück zwischen Niernsdorf und Hohenkammer zum Überholen mehrerer Fahrzeuge ansetzte. Zu diesem Zeitpunkt war der 23-Jährige aus Pfaffenhofen auf der B 13 in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. Der 61-Jährige konnte an der Kuppe nicht mehr rechtzeitig einscheren und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Wagen.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/hohenkammer-unfall-frontalzusammenstoss-landkreis-freising-1.5557534

77-Jähriger fährt versehentlich in einen Pkw-Aufzug

Die Garage besteht aus zwei Untergeschossen, die jeweils mit einem Pkw-Aufzug erreichbar sind. Nach Angaben der Polizei sei der Mann vor dem Aufzug stehend wohl auf der Suche nach dem Schlüssel vom Brems- auf das Gaspedal des automatikbetriebenen Fahrzeugs gerutscht. Das Auto habe die Aufzugtür durchbrochen und sieben Meter weiter unten das Dach der im zweiten Untergeschoss geparkten Aufzugkabine durchschlagen.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/unfall-aufzug-auto-1.5561771

Tatwaffe Hochdruckreiniger

Ein 65-Jähriger habe sich am Montag zunächst daran gestört, dass ein 62-Jähriger mit seinem Auto nicht weit genug vorgefahren sei. Das teilte die Polizei mit 

Als beide Männer mit ihren Autos dann in der Waschanlage gewesen seien, soll der Ältere der beiden die Ehefrau des anderen nass gespritzt haben.

Mit der Faust ins Gesicht geschlagen

Zeugen zufolge habe der 62-Jährige daraufhin gegen das Auto des 65-Jährigen getreten und an einem der Außenspiegel gerissen. Die Männer sollen sich beleidigt haben. Als der Ältere dem drei Jahre Jüngeren mit der Faust ins Gesicht geschlagen habe, wehrte sich dieser offenbar mit dem Hochdruckreiniger. Dabei sei der 65-Jährige verletzt und durchnässt worden.

https://www.spiegel.de/panorama/oldenburg-mann-bei-streit-in-waschanlage-verletzt-tatwaffe-hochdruckreiniger-a-85fd2ae2-076c-497d-8b7c-c9ff83331f74

Aus Protest: Querdenker (73) blockiert Ludwigstraße – und wird abgeschleppt

München – Kurz vor Mitternacht hat am Freitagabend ein 73-Jähriger seinen Kleinbus auf der Ludwigstraße quer gestellt und so den Verkehr in Richtung Norden blockiert. Den alarmierten Beamten berichtete der Mann laut, dass er sich der Querdenker-Szene zurechne und ein Autokorso starten wolle. Laut Polizei waren jedoch weder andere Teilnehmer vor Ort, noch lag eine Anmeldung vor. 

https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/aus-protest-querdenker-73-blockiert-ludwigstrasse-und-wird-abgeschleppt-art-787370

67-Jähriger angezeigt wegen Bedrohung, Beleidigung, Nötigung im Straßenverkehr und einer Urkundenfälschung

Am Freitag, 31.12.2021, gegen 16:05 Uhr fuhr ein 67-Jähriger aus München mit seinem Pkw Audi auf der Schleißheimer Straße stadtauswärts. Mit ihm im Pkw befand sich eine 52-Jährige aus München.
Zur selben Zeit fuhr ein 43-Jähriger aus München mit seinem Pkw Opel ebenfalls auf der Schleißheimer Straße hinter dem Audi. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten die beiden aufgrund des Fahrverhaltens des jeweils anderen in Streit.
An der Kreuzung Schleißheimer Straße und Keferloherstraße mussten beide verkehrsbedingt halten. Dies nutzten beide und stiegen aus. Dabei kam es zu gegenseitigen Beleidigungen. Im weiteren Verlauf holte der 67-Jährige eine Faustfeuerwaffe aus seinem Auto und zeigte diese vor. Danach fuhren beide weiter und der 43-Jährige alarmierte den Polizeinotruf 110.
Mehrere Streifen fahndeten nach dem Audi und konnten ihn in der Nähe anhalten. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeuges wurde die zuvor beim Streit vorgezeigte Waffe, für die der 67-Jährige einen Waffenschein vorzeigen konnte, aufgefunden. Zudem befand sich im Audi eine täuschend echt aussehende Kopie eines Personalausweises. Sowohl die Ausweiskopie, die Waffe und der Waffenschein wurden sichergestellt. Der 67-Jährige wurde angezeigt wegen einer Bedrohung, der Beleidigung, der Nötigung im Straßenverkehr und einer Urkundenfälschung. Nach Beendigung der Anzeigenaufnahme konnte er vor Ort entlassen werden.
Bei einer Überprüfung der Daten des 43-Jährigen Fahrers vom Opel kam es zu einem Treffer im polizeilichen Datenbestand. Gegen ihn bestand ein Erzwingungshaftbefehl, den er nach einer entsprechenden Zahlung vor Ort abwenden konnte. Er wurde wegen Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr angezeigt. Nach Beendigung der polizeilichen Anzeigenaufnahme wurde auch er vor Ort wieder entlassen.
Die Münchner Verkehrspolizei und die Kriminalpolizei haben die weiteren Ermittlungen übernommen.

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/022405/index.html