"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

78-jährige Autofahrerin bedroht Radfahrer mit einer Pistole

Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr soll eine 78-jährige Autofahrerin in der Bergheimer Straße einen 46-jährigen Radfahrer mit einem gefährlich geringen Sicherheitsabstand überholt haben. Anschließend wollte der Radfahrer die Smart-Fahrerin zur Rede stellen und klopfte dafür gegen die Seitenscheibe ihres Fahrzeugs. Die Autofahrerin soll dem Radfahrer eine kleine, schwarze Pistole entgegengestreckt haben, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

Da sie nur einen Smart gefahren ist und keinen SUV muss sie sich anders gegen die anderen Verkehrsteilnehmer wehren.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6064091

Wie „Fütterung von Piranhas“: Junger Vater berichtet entsetzt von Rentner-Verhalten bei Aldi

Sobald sich die Türen öffneten, stürmte die Horde seiner Erzählung nach förmlich den Laden. „Die nächsten fünf Minuten ähneln der Fütterung eines Schwarms Piranhas, Zentrum des ganzen der kleine Grabbeltisch am Ende des Ladens, der auch das Produkt meiner (und anscheinend aller) Wahl enthält“, schildert der Aldi-Kunde. Er schaffte es tatsächlich, eines der wenigen ausliegenden Sets zu ergattern.

Viele andere gingen indes leer aus. Umso mehr schockierte ihn das Verhalten einiger Rentner. Er berichtet in seinem Reddit-Post von „stolzen Kampfomas, die mit vier Sets gleichzeitig gen Kasse huschen.“ Eine davon sei sogar dreist genug gewesen, ihn anzusprechen und zu fragen, ob er das Set wirklich brauche.

Ein anderer Benutzer berichtet von ähnlichen Erlebnissen bei Lidl und schreibt: „Ich wusste gar nicht, wie aggressiv Rentner werden können. Die nutzten damals den Einkaufskorb als Rammbock.“

https://www.merkur.de/verbraucher/wie-fuetterung-von-piranhas-junger-vater-berichtet-entsetzt-von-rentner-verhalten-bei-aldi-93807726.html

Doppelmord: 66-jähriger Tatverdächtiger

In Alzenau bei Aschaffenburg entdeckt die Polizei zwei tote Frauen in einem Wohnhaus. Ein 66-jähriger Mann steht unter Tatverdacht und wird am Tatort festgenommen.

Die beiden Opfer sind 64 und 69 Jahre alt. Beide Frauen sollen in dem Haus gelebt haben, in dem sie ums Leben kamen. Unbeteiligte Zeugen alarmierten die Polizei am späten Donnerstagabend wegen eines Streits im Haus. Innerhalb weniger Minuten trafen zahlreiche Einsatzkräfte aus Unterfranken und Hessen ein. Der Verdächtige soll die Polizisten mit einem Messer bedroht haben, woraufhin ein Warnschuss abgegeben wurde.

https://www.tz.de/bayern/gewalttat-in-alzenau-was-wir-wissen-und-was-nicht-frauen-tot-93805276.html

Update: Verdacht auf Mord.
https://www.gmx.net/magazine/regio/bayern/tod-zweier-schwestern-verdacht-mord-41204622

94-Jährige fährt 8 Menschen auf Supermarktparkplatz in Hameln an

Acht Personen wurden verletzt, drei von ihnen schwer, wie die Polizei mitteilte. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Zum aktuellen Zeitpunkt werde aber ausgeschlossen, dass die Frau die Gruppe mit Absicht angefahren habe, teilte die Polizei mit.

Die Seniorin stieß zu Mittag vermutlich beim Anfahren mit ihrem Fahrzeug gegen die Menschen. Die 94-Jährige erlitt bei dem Unfall selbst ebenfalls leichte Blessuren. Alle Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die Polizei stellte den Führerschein sowie das Auto der Frau sicher.

https://www.nachrichten.at/panorama/weltspiegel/94-jaehrige-fuhr-8-menschen-auf-supermarktparkplatz-in-hameln-an;art17,4062050

Seniorin fährt in Haltestelle und bleibt stecken.

Eine 71-Jährige ist in Karlsruhe betrunken mit ihrem Auto auf Straßenbahngleise geraten. Der Bahnverkehr war für mehrere Stunden beeinträchtigt. Die 71-Jährige konnte ihr Auto nicht mehr eigenständig befreien, sodass ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug von den Gleisen entfernen musste.

Ein Alkoholtest ergab bei der Seniorin, dass sie mit etwa 1,4 Promille unterwegs gewesen ist, informierten die Beamten weiter.

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/nordweststadt/betrunkene-faehrt-in-karlsruhe-mit-auto-auf-gleise

Warum fahren Rentner in Karlsruhe besonders oft ins Gleisbett?

Autos, die sich ins Gleisbett der Straßenbahnen verirren – durch die Satireseite „Karlsruhe Memes“ hat das Phänomen wieder mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Aber kommt das wirklich so oft vor? Und wenn ja, lässt sich herausfinden, an welchen Stellen?

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/autos-im-gleisbett-karlsruher-nehmen-es-mit-humor-wo-landen-sie-besonders-oft-art-3199937

Im Auto gefangen! Feuerwehr befreit Rentner im Wald

Ein Rentnerpärchen – er 70, sie 80 Jahre alt – war gegen 11.30 Uhr mit seinem Opel auf der Lutherstraße in einem Waldstück Richtung Süden unterwegs. Als die Straße dann nach rechts in die Nordstraße führte, bog der 70-Jährige entgegen der Verkehrsführung in den Wald ab. Dort fuhr er sich schließlich so ungünstig fest, dass die Rentner am Ende nicht mal mehr aussteigen konnten.

Sie alarmierten darauf die Rettungskräfte – Großeinsatz! Die Feuerwehren aus Naunhof, Ammelshain, Fuchshain, Klinga, der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie ein Rettungswagen und eine Polizeistreife rückten an.

„Die Feuerwehrkameraden schnitten schließlich das Fahrzeug wieder frei, sodass die beiden ihr Fahrzeug eigenständig verlassen konnten“, berichtet ein Reporter vom Einsatzort. Verletzt worden sei zum Glück niemand, sagte uns ein Polizeisprecher auf Anfrage. Alkohol oder sonstige Drogen seien keine im Spiel gewesen.

Dass kein „Alkohol oder sonstige Drogen“ im Spiel gewesen seien ist eher bedenklich.

https://www.radiozwickau.de/beitrag/rentner-gefangen-rettungsaktion-im-wald-bei-leipzig-869909

Rentner fährt in Triathlon

Ein Unfall, bei dem die genauen Umstände noch ermittelt werden müssen, hat sich Sonntagvormittag bei einer Radsportveranstaltung in Weimar ereignet.

Gegen 9.40 Uhr waren laut MDR-Polizeibericht zwei Radfahrer zusammengestoßen, wobei jedoch nur einer Teilnehmer der Veranstaltung war. Aus bisher noch ungeklärter Weise war ein 81-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der grundsätzlich abgesperrten Strecke unterwegs.

https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/blaulicht/article409340699/kreis-greiz-14-jaehriger-ruft-vor-versammelter-schule-verfassungswidrige-parolen-ins-mikro.html

Senior verirrt sich in Chur mit Auto in Personen-Unterführung

Ein 84-jähriger Personenwagenlenker fuhr abwärts über die Alexanderstrasse Richtung Parkhaus Otto & Alex mit der Absicht dort zu parkieren. Beim Befahren des Gebäudes verwechselte er jedoch die Parkhauseinfahrt mit dem Fussgängerdurchgang zur Bahnhofsunterführung.

Nach einer kurzen Fahrt in der Bahnhofsunterführung bemerkte er das Malheur.

Daraufhin versuchte er sein Auto zwischen den Stützsäulen zu wenden. Als hätte er nicht schon genug Pech gehabt, überhitzte dabei der Motor seines Autos infolge eines defekten Kühlsystems. Das Fahrzeug wurde durch eine Patrouille der Stadtpolizei Chur aus der Unterführung gefahren und danach durch den Pannendienst abgeschleppt.

https://www.polizei-schweiz.ch/spektakel-in-chur-gr-mit-pw-in-personenunterfuehrung-gelandet/

Betrunkene Seniorin fährt in Freiburg nach Unfall noch drei Kilometer auf der Felge

Eine 78-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend gegen 18.15 Uhr in der Burkheimer Straße in Freiburg-St. Georgen (Gewerbegebiet Haid) mit einem Verkehrszeichen kollidiert und anschließend weitergefahren. Das teilt die Polizei mit. Vermutlich in Folge des Unfalls habe sich bei der Weiterfahrt auf der B3 in Richtung Schallstadt ein Rad am Auto gelöst, was die Frau aber nicht bemerkt habe, so dass sie schließlich mehr als drei Kilometer auf der Felge weitergefahren sei. Die eintreffende Streife habe dann die Frau und das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Dabei habe sich herausgestellt, dass die Seniorin nicht nur deutliche Probleme mit dem Gehör habe, sondern offenbar auch unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkomat-Test habe einen Wert von 1,5 Promille ergeben.

https://www.badische-zeitung.de/betrunkene-seniorin-faehrt-in-freiburg-nach-unfall-noch-drei-kilometer-auf-der-felge