"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

Rentner (78) fährt 30+ Milliarden Börsenwert in den Graben, für das Gericht verhandlungsunfähig

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Die 16. Strafkammer sieht darin ein vorübergehendes Verfahrenshindernis. Winterkorn gilt laut Gericht derzeit als nicht verhandlungsfähig. Damit ist völlig offen, ob das Verfahren gegen den früheren Topmanager überhaupt beendet werden kann.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/martin-winterkorn-verfahren-gegen-ex-vw-chef-vorerst-ausgesetzt-a-9e818340-042f-4551-a15f-c28ab8be21d9

Imker (70) fährt in Verkehrskontrolle und versucht anschliessend Beamte mit Bienen zu töten.

Übersetzung aus dem Spanischen:

Barcelona. Was als harmlose Polizeikontrolle begann, endete wie ein Actionfilm. Der Schauplatz: Cervera. Hauptfigur: ein 70-jähriger Imker, der von einer Streife der Mossos d’Esquadra angehalten wurde, weil er auf der Nationalstrasse N-II ohne vorgeschriebenen Sicherheitsgurt unterwegs war. Der Mann stieg aus dem Lieferwagen, öffnete die hintere Tür und liess überraschend Hunderte Bienen frei – mit dem Ziel, die beiden Beamten anzugreifen. Und das gelang ihm: Die Polizisten mussten wegen zahlreicher Insektenstiche in einem medizinischen Zentrum behandelt werden.

Der Vorfall ereignete sich am 30. Mai bei Cervera, wie die Zeitung Segre berichtet. Demnach hatte der Mann nicht nur gegen die Gurtpflicht verstossen, sondern wies auch deutliche Anzeichen von Trunkenheit auf. Die Mossos führten zunächst einen Alkoholtest durch. Als sie ihm mitteilten, dass eine zweite Probe folgen werde, ging der Fahrer zum Heck des Fahrzeugs, öffnete die Türen – und liess die Bienen frei. Laut den Quellen soll er dabei zu den Beamten gesagt haben: „Jetzt bring ich euch um.“ Bereits zuvor hatte er sie mit den Worten empfangen: „Ich hätte euch überfahren sollen.“

Die Beamten wurden völlig überrascht und hatten keinerlei Schutzmassnahmen. Sie versuchten, in ein nahegelegenes Restaurant zu flüchten und wurden dort sogar von Gästen unterstützt – dennoch konnten sie den Bienenstichen nicht entkommen. Aufgrund des Stresses und der starken Schmerzen mussten beide Beamten zunächst in ein Gesundheitszentrum gebracht werden. Nachdem der Bienenstock im Fahrzeug gesichert war, nahmen die Mossos den Imker fest. Er wird nun wegen eines Angriffs auf Vollzugsbeamte sowie wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und ohne Sicherheitsgurt angeklagt.

https://es.ara.cat/sociedad/sucesos/apicultor-ataca-abejas-mossos-le-detuvieron-control-trafico_1_5406091.html

Betrunkener Autofahrer (70) prallt auf Reisebus

Ein betrunkener Autofahrer hat auf der A4 an der hessisch-thüringischen Grenze einen Reisebus gerammt. Vermutlich geschah dies ungebremst, wie die Polizei nach ersten Erkenntnissen mitteilte. Der 70 Jahre alte Autofahrer wurde bei dem Unfall verletzt, eine Frau in dem Reisebus trug leichte Verletzungen davon. Bei dem Autofahrer wurde ein Alkoholwert von 3,35 Promille festgestellt, die Polizei sprach von einem enormen Wert.

https://www.zeit.de/news/2025-06/29/betrunkener-autofahrer-prallt-auf-reisebus

72-jähriger wendet, Autos und Kiosk im Weg

Am Freitagabend, 27. Juni 2025, wollte ein 72-jähriger Pkw-Fahrer in der Von-Richthofen-Straße in Leipheim wenden. Dabei verwechselte er das Gaspedal mit der Bremse. Der Fahrer fuhr zunächst gegen zwei geparkte Pkw, die in ausgewiesenen Parkflächen standen. Anschließend fuhr er in das Schaufenster eines Kiosks. Im Inneren des Geschäfts kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand. Der Pkw des Unfallverursachers war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Die beiden geparkten Fahrzeuge wurden jeweils am Heck beschädigt. Am Kiosk entstanden erhebliche Schäden an der Außenfassade, dem Schaufenster und großen Teilen des Innenraums. Der Gesamtschaden wird auf eine Summe zwischen 130.000 Euro und 150.000 Euro geschätzt. Ein Statiker wurde zur Unfallstelle gerufen, um das Gebäude zu untersuchen.

In dem Alter führt bei vielen jegliche Abweichung vom Üblichen oder Erwarteten zu kompletter Überforderung und Unfähigkeit, situationsgerecht zu handeln.

  • Auto wird schneller statt langsamer oder fährt vorwärts statt rückwärts? Schockstarre.
  • Auf dem Parkplatz jemandem reingefahren? Ab nach Hause.
  • Straße ist wegen Baustelle oder Sportveranstaltung gesperrt? Absperrung durch- oder umfahren.
  • Auf der Autobahn kommen einem lauter Autos entgegen und hupen? Einfach weiterfahren.
  • Erwischt? Wahlweise im Gebüsch verstecken, Nachbarn beschuldigen, oder pro- aktiv die Polizisten angreifen

https://www.new-facts.eu/blaulicht/polizei/2025/06/28/leipheim-verwechslung-von-brems-und-gaspedal-endet-im-schaufenster/686112/

78-jährige Autofahrerin bedroht Radfahrer mit einer Pistole

Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr soll eine 78-jährige Autofahrerin in der Bergheimer Straße einen 46-jährigen Radfahrer mit einem gefährlich geringen Sicherheitsabstand überholt haben. Anschließend wollte der Radfahrer die Smart-Fahrerin zur Rede stellen und klopfte dafür gegen die Seitenscheibe ihres Fahrzeugs. Die Autofahrerin soll dem Radfahrer eine kleine, schwarze Pistole entgegengestreckt haben, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

Da sie nur einen Smart gefahren ist und keinen SUV muss sie sich anders gegen die anderen Verkehrsteilnehmer wehren.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6064091

Wie „Fütterung von Piranhas“: Junger Vater berichtet entsetzt von Rentner-Verhalten bei Aldi

Sobald sich die Türen öffneten, stürmte die Horde seiner Erzählung nach förmlich den Laden. „Die nächsten fünf Minuten ähneln der Fütterung eines Schwarms Piranhas, Zentrum des ganzen der kleine Grabbeltisch am Ende des Ladens, der auch das Produkt meiner (und anscheinend aller) Wahl enthält“, schildert der Aldi-Kunde. Er schaffte es tatsächlich, eines der wenigen ausliegenden Sets zu ergattern.

Viele andere gingen indes leer aus. Umso mehr schockierte ihn das Verhalten einiger Rentner. Er berichtet in seinem Reddit-Post von „stolzen Kampfomas, die mit vier Sets gleichzeitig gen Kasse huschen.“ Eine davon sei sogar dreist genug gewesen, ihn anzusprechen und zu fragen, ob er das Set wirklich brauche.

Ein anderer Benutzer berichtet von ähnlichen Erlebnissen bei Lidl und schreibt: „Ich wusste gar nicht, wie aggressiv Rentner werden können. Die nutzten damals den Einkaufskorb als Rammbock.“

https://www.merkur.de/verbraucher/wie-fuetterung-von-piranhas-junger-vater-berichtet-entsetzt-von-rentner-verhalten-bei-aldi-93807726.html

Doppelmord: 66-jähriger Tatverdächtiger

In Alzenau bei Aschaffenburg entdeckt die Polizei zwei tote Frauen in einem Wohnhaus. Ein 66-jähriger Mann steht unter Tatverdacht und wird am Tatort festgenommen.

Die beiden Opfer sind 64 und 69 Jahre alt. Beide Frauen sollen in dem Haus gelebt haben, in dem sie ums Leben kamen. Unbeteiligte Zeugen alarmierten die Polizei am späten Donnerstagabend wegen eines Streits im Haus. Innerhalb weniger Minuten trafen zahlreiche Einsatzkräfte aus Unterfranken und Hessen ein. Der Verdächtige soll die Polizisten mit einem Messer bedroht haben, woraufhin ein Warnschuss abgegeben wurde.

https://www.tz.de/bayern/gewalttat-in-alzenau-was-wir-wissen-und-was-nicht-frauen-tot-93805276.html

Update: Verdacht auf Mord.
https://www.gmx.net/magazine/regio/bayern/tod-zweier-schwestern-verdacht-mord-41204622

94-Jährige fährt 8 Menschen auf Supermarktparkplatz in Hameln an

Acht Personen wurden verletzt, drei von ihnen schwer, wie die Polizei mitteilte. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Zum aktuellen Zeitpunkt werde aber ausgeschlossen, dass die Frau die Gruppe mit Absicht angefahren habe, teilte die Polizei mit.

Die Seniorin stieß zu Mittag vermutlich beim Anfahren mit ihrem Fahrzeug gegen die Menschen. Die 94-Jährige erlitt bei dem Unfall selbst ebenfalls leichte Blessuren. Alle Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die Polizei stellte den Führerschein sowie das Auto der Frau sicher.

https://www.nachrichten.at/panorama/weltspiegel/94-jaehrige-fuhr-8-menschen-auf-supermarktparkplatz-in-hameln-an;art17,4062050

Seniorin fährt in Haltestelle und bleibt stecken.

Eine 71-Jährige ist in Karlsruhe betrunken mit ihrem Auto auf Straßenbahngleise geraten. Der Bahnverkehr war für mehrere Stunden beeinträchtigt. Die 71-Jährige konnte ihr Auto nicht mehr eigenständig befreien, sodass ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug von den Gleisen entfernen musste.

Ein Alkoholtest ergab bei der Seniorin, dass sie mit etwa 1,4 Promille unterwegs gewesen ist, informierten die Beamten weiter.

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/nordweststadt/betrunkene-faehrt-in-karlsruhe-mit-auto-auf-gleise

Warum fahren Rentner in Karlsruhe besonders oft ins Gleisbett?

Autos, die sich ins Gleisbett der Straßenbahnen verirren – durch die Satireseite „Karlsruhe Memes“ hat das Phänomen wieder mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Aber kommt das wirklich so oft vor? Und wenn ja, lässt sich herausfinden, an welchen Stellen?

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/autos-im-gleisbett-karlsruher-nehmen-es-mit-humor-wo-landen-sie-besonders-oft-art-3199937