"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

Im Auto gefangen! Feuerwehr befreit Rentner im Wald

Ein Rentnerpärchen – er 70, sie 80 Jahre alt – war gegen 11.30 Uhr mit seinem Opel auf der Lutherstraße in einem Waldstück Richtung Süden unterwegs. Als die Straße dann nach rechts in die Nordstraße führte, bog der 70-Jährige entgegen der Verkehrsführung in den Wald ab. Dort fuhr er sich schließlich so ungünstig fest, dass die Rentner am Ende nicht mal mehr aussteigen konnten.

Sie alarmierten darauf die Rettungskräfte – Großeinsatz! Die Feuerwehren aus Naunhof, Ammelshain, Fuchshain, Klinga, der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie ein Rettungswagen und eine Polizeistreife rückten an.

„Die Feuerwehrkameraden schnitten schließlich das Fahrzeug wieder frei, sodass die beiden ihr Fahrzeug eigenständig verlassen konnten“, berichtet ein Reporter vom Einsatzort. Verletzt worden sei zum Glück niemand, sagte uns ein Polizeisprecher auf Anfrage. Alkohol oder sonstige Drogen seien keine im Spiel gewesen.

Dass kein „Alkohol oder sonstige Drogen“ im Spiel gewesen seien ist eher bedenklich.

https://www.radiozwickau.de/beitrag/rentner-gefangen-rettungsaktion-im-wald-bei-leipzig-869909

Rentner fährt in Triathlon

Ein Unfall, bei dem die genauen Umstände noch ermittelt werden müssen, hat sich Sonntagvormittag bei einer Radsportveranstaltung in Weimar ereignet.

Gegen 9.40 Uhr waren laut MDR-Polizeibericht zwei Radfahrer zusammengestoßen, wobei jedoch nur einer Teilnehmer der Veranstaltung war. Aus bisher noch ungeklärter Weise war ein 81-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der grundsätzlich abgesperrten Strecke unterwegs.

https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/blaulicht/article409340699/kreis-greiz-14-jaehriger-ruft-vor-versammelter-schule-verfassungswidrige-parolen-ins-mikro.html

Senior verirrt sich in Chur mit Auto in Personen-Unterführung

Ein 84-jähriger Personenwagenlenker fuhr abwärts über die Alexanderstrasse Richtung Parkhaus Otto & Alex mit der Absicht dort zu parkieren. Beim Befahren des Gebäudes verwechselte er jedoch die Parkhauseinfahrt mit dem Fussgängerdurchgang zur Bahnhofsunterführung.

Nach einer kurzen Fahrt in der Bahnhofsunterführung bemerkte er das Malheur.

Daraufhin versuchte er sein Auto zwischen den Stützsäulen zu wenden. Als hätte er nicht schon genug Pech gehabt, überhitzte dabei der Motor seines Autos infolge eines defekten Kühlsystems. Das Fahrzeug wurde durch eine Patrouille der Stadtpolizei Chur aus der Unterführung gefahren und danach durch den Pannendienst abgeschleppt.

https://www.polizei-schweiz.ch/spektakel-in-chur-gr-mit-pw-in-personenunterfuehrung-gelandet/

Betrunkene Seniorin fährt in Freiburg nach Unfall noch drei Kilometer auf der Felge

Eine 78-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend gegen 18.15 Uhr in der Burkheimer Straße in Freiburg-St. Georgen (Gewerbegebiet Haid) mit einem Verkehrszeichen kollidiert und anschließend weitergefahren. Das teilt die Polizei mit. Vermutlich in Folge des Unfalls habe sich bei der Weiterfahrt auf der B3 in Richtung Schallstadt ein Rad am Auto gelöst, was die Frau aber nicht bemerkt habe, so dass sie schließlich mehr als drei Kilometer auf der Felge weitergefahren sei. Die eintreffende Streife habe dann die Frau und das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Dabei habe sich herausgestellt, dass die Seniorin nicht nur deutliche Probleme mit dem Gehör habe, sondern offenbar auch unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkomat-Test habe einen Wert von 1,5 Promille ergeben.

https://www.badische-zeitung.de/betrunkene-seniorin-faehrt-in-freiburg-nach-unfall-noch-drei-kilometer-auf-der-felge

Rentner fahren aufs Gleis und zwingen Regionalzug zur Notbremsung

Fahrenden Zug gestoppt: Ein Ehepaar hat in Deutschland einen Regionalzug zur Notbremsung gezwungen. Laut Polizei stellten die 62-jährige Frau und ihr 58-jähriger Begleiter ihre E-Bikes auf das Gleis bei Altenwillershagen und wollten den Lokführer „nach dem Weg“ fragen.

Der Lokführer leitete eine Notbremsung ein und kam rechtzeitig zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Gegen das Paar wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt – eine Straftat, bei der eine Freiheits­strafe von bis zu fünf Jahren droht (MK)

ZIB: https://www.facebook.com/story.php/?story_fbid=1120125333496351&id=100064966830771
STERN: https://www.stern.de/panorama/ruegen–radfahrer-stoppen-regionalzug-und-fragen-nach-dem-weg-35808680.html

80-Jähriger brettert mit Auto Spanische Treppe in Rom hinunter

Mit einer Mercedes-Benz-A-Klasse ist ein 80-jähriger Italiener mitten in der Nacht die weltberühmte Spanische Treppe in Rom hinuntergefahren. Der Rentner wurde gegen 4.30 Uhr von einer Polizeistreife gestoppt, die unterhalb der Treppe im historischen Zentrum der italienischen Hauptstadt Wache hielt, wie die Behörden mitteilten.

Unklar ist noch, was den älteren Herrn zu der gefährlichen Fahrt bewegt hatte. Weder der Fahrer noch andere Menschen wurden verletzt. Ein Alkoholtest fiel negativ aus. Der Mann kam mit seinem Wagen auf der Treppe etwa auf halber Strecke zum Stehen. Die Feuerwehr hievte das Auto dann mit einem riesigen Kran ganz nach unten.

https://www.spiegel.de/panorama/rom-80-jaehriger-faehrt-mit-auto-die-spanische-treppe-hinunter-a-de7aefbe-3e02-4863-bc3e-c1d1aeff22a6

70.000 Euro Schaden: Autofahrer fährt in Vorgarten von Potsdamer Café und gegen Hotel

Ein 81 Jahre alter Autofahrer hat am Montagmorgen für Chaos im Potsdamer Stadtteil Brandenburger Vorstadt gesorgt. Das teilte die Polizei mit. Zunächst krachte der Mann mit seinem Wagen in den Vorgarten eines Cafés. Er wollte aus der Einfahrt eines Hotels hinauszufahren.

Aus ungeklärter Ursache fuhr er dabei über die Straße und in den Außenbereich des Cafés. Die Bausubstanz des Grundstückszauns wurde stark beschädigt. Als er zurücksetzte, fuhr er gegen die Einfahrt des Hotels.

Vollkommen untypischer Fall. Fahrerflucht fehlt.

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/70000-euro-schaden-autofahrer-fahrt-in-vorgarten-von-potsdamer-cafe-und-gegen-hotel-13835104.html

Reilingen: 86-jährige fährt einmal über alles und ignoriert Polizei

Eine Zeugin meldete sich gegen 18.30 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass sie gerade hinter einem Opel her fahren würde, welcher bereits mehrfach in den Gegenverkehr geraten war und andere Autofahrer gefährdet hatte. In Reilingen sei der Opel zunächst mittig über zwei Kreisverkehre gefahren und anschließend in der Hauptstraße in den Gegenverkehr geraten, sodass ein entgegenkommender Lastwagenfahrer stark bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Im Übergang zur Hockenheimer Straße sei der Opel in der Linkskurve durch ein angrenzendes Blumenbeet gefahren und soll an der Einmündung zur Alten Friedhofstraße beim Vorbeifahren gegen ein geparktes Auto gestoßen sein.

Unbeirrt setzte das Auto die Fahrt fort und habe schließlich an der Einmündung von der L599 auf die L723 an der roten Ampel angehalten. Dabei sei der Opel allerdings rückwärts gerollt und die Zeugin konnte einen Zusammenstoß nur durch schnelles Zurücksetzen verhindern. Beim Wiederanfahren stieß der Wagen beim Linksabbiegen gegen die rechten Leitplanken. Im Hubäckerring konnte der Opel schließlich durch eine Streife des Polizeireviers Hockenheim ausgemacht werden. Auf Anhaltesignale mit Blaulicht und Martinshorn reagierte die Fahrerin jedoch nicht und setzte ihren Weg durch die Waldstraße in Schlangenlinien fort. In der Rechtskurve zur Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße folgte das Fahrzeug nicht dem Straßenverlauf, sondern fuhr geradeaus weiter, über den Gegenverkehr in ein Gebüsch. Dabei platzte am Opel ein Vorderreifen und kam zum Stehen. Erst jetzt nahm die Fahrerin das Streifenfahrzeug wahr.

Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die 86-jährige Frau sehr schlecht zu Fuß ist und offenbar die von ihr verursachten Vorfälle nicht wahrgenommen hatte. Der Opel der Seniorin war nicht mehr fahrbereit. Der verständigte Sohn der Dame kümmerte sich um den Abtransport des Fahrzeugs.

Eine Schneise der Verwüstung.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6050834

Rentner (89) nimmt Rentner (86) die Vorfahrt, weitere Rentnerin (82) verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Pfingstmontag sind auf der Bundesstraße 5 drei Senioren verletzt worden. Der Frontalunfall ereignete sich bei einem Abbiegevorgang auf einen Bauernhof.

Zum Zusammenstoß kam es kurz vor 17 Uhr auf Höhe Katrepel (Kreis Dithmarschen). Ein 89-jähriger VW-Fahrer aus Brunsbüttel war in Richtung Marne unterwegs und wollte nach links auf einen Bauernhof abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden Nissan. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 86-jährige Fahrer des Nissans sowie seine 82-jährige Beifahrerin – ebenfalls aus Brunsbüttel – verletzt wurden. Auch der Unfallverursacher erlitt Verletzungen.

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/frontal-crash-auf-der-b5-senior-89-will-abbiegen-drei-verletzte