"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

Rentner (94) attackiert Radfahrer

Lindau. Ein 53-jähriger Fahrradfahrer war unterwegs und war bereits in den Kreisverkehr eingefahren. Ein Auto kam und nahm ihm die Vorfahrt, ohne dass es zu einem Unfall kam. Später trafen sich die beiden wieder im Bereich des Binsenweges. Dabei kam es zu einem verbalen Streit über die Vorfahrt im Kreisverkehr. Als der 94-jährige Autofahrer weiterfahren wollte, stieß er gegen das Fahrrad und verursachte einen Schaden von etwa 100 Euro. Der Lenker wurde dabei verbogen

Die Opfer der Gewalt werden allein gelassen. Neben ihren Verletzungen – soweit sie die Übergriffe überleben konnten – haben sie Spötteleien zu ertragen, so als sei es ein Kinderspiel, einem Rentner Herr zu werden. Doch Rentner haben in Wehrmacht oder Bundeswehr gedient und verfügen daher über eine profunde Nahkampfausbildung. No-Future-Attitüde und Krankheiten steigern zudem die Bereitschaft im Alter, weltliche Konsequenzen auszublenden. Alternde Männer gehen mit tödlicher Brutalität vor, auch aus Angst, ihre Opfer könnten sich auf gleiche Weise an ihnen rächen wollen, wie sie sich zu rächen pflegen.

Blaulichtreport Schwaben: https://www.instagram.com/p/DNX2Sv3ObYe

Polen: Geisterfahrerin (73) mit über 5,9‰ unterwegs

Fast sechs Promille Alkohol im Blut hatte eine 73-Jährige, die von Polizisten in Gubin (Lubuskie) angehalten wurde. Glücklicherweise verursachte sie keinen Verkehrsunfall. Sie wurde angeklagt. Ihr drohen bis zu drei Jahre Freiheitsentzug.
Die Festnahme erfolgte am Sonntag (17. August) auf einer Straße in Gubin. Die Polizei erhielt einen Hinweis, dass ein PKW in Richtung Stadtzentrum fährt, dessen Fahrerin „verwirrt wirkt“.

Funfact: Bei der deutschen Polizei gehen die Messgeräte nur bis 5 Promille.

https://tvn24.pl/lubuskie/gubin-pijana-73-latka-za-kierownica-miala-blisko-szesc-promili-nagranie-st8605483

Lenker (98) fährt in Geschäft und verliert Führerausweis

Am Montag fuhr ein 98-Jähriger in Sissach BL kurz vor 18 Uhr über die Motorhaube eines parkierten Personenwagens und anschliessend in die Fensterfront eines Verkaufsgeschäfts. Dem Lenker wurde der Führerausweis entzogen. Verletzt wurde niemand. Das teilt die Polizei Basel-Landschaft am Dienstagmorgen mit.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft sei der 98-jährige Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse von Gelterkinden herkommend in Richtung Sissach gefahren. Beim Kreisverkehr bei der Verzweigung Hauptstrasse/Gelterkinderstrasse habe er aus noch nicht geklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fuhr bei der Kreiselausfahrt rechtsseitig in das Wiesenbord und anschliessend quer über die Strasse.

Lenker, Führerausweis, parkierten, Verkaufsgeschäft, Landschaft. Einfach toll die Schweiz.

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/lenker-98-f%C3%A4hrt-in-gesch%C3%A4ft-und-verliert-f%C3%BChrerausweis/ar-AA1KMrG3

Rentner fährt nach 400km Irrfahrt in Leitplanke und ist „weder zeitlich noch räumlich orientiert“

Ein hunderte Kilometer vom Weg abgekommener Autofahrer ist desorientiert im Hunsrück in Rheinland-Pfalz von der Polizei gestoppt worden.

Der Wagen des Mannes soll unter anderem an einem Kreisverkehr über eine Verkehrsinsel und teils über den Gehweg gefahren sein. Die Geschwindigkeit des Wagens habe stark geschwankt, mal sei er auf der Hunsrückhöhenstraße mit 40, dann wieder mit 100 Stundenkilometern unterwegs gewesen.

Eine Streife entdeckte den Wagen auf der Bundesstraße 327 bei Niedert im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Beamten forderten den Fahrer auf, anzuhalten, was der zunächst aber nicht tat.

Erst einige Kilometer weiter stoppte der Wagen an der Abfahrt nach Kastellaun und krachte noch gegen eine Leitplanke. Der Fahrer sei „weder zeitlich noch räumlich orientiert“ gewesen, berichtete die Polizei. Eigentlich habe er nur eine kurze Strecke von einem Restaurant nach Hause in Sachsen-Anhalt zurücklegen wollen. Das Auto des Mannes wies laut Polizei rundherum mehrere, teils frische Unfallschäden auf.

https://ga.de/lange-unfallfahrt-ziel-um-400-kilometer-verfehlt_aid-133099677

Rentner fährt mit Rasenmäher in Bushäuschen, löst Feuerwehreinsatz aus.

Die Einsatzkräfte wurden gegen 23 Uhr in die abschüssige Dorfstraße im Ortsteil Dörfel gerufen. Dort krachte kurz zuvor ein Rasentraktor am Ende der abschüssigen Straße, an der Einmündung zur Talstraße, nahezu ungebremst in ein Bushäuschen und gegen eine Laterne. Wie die Polizei mitteilte, verlor der 70-Jährige vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die Kontrolle über das Fahrzeug, wodurch es zu dem Unfall kam.

https://www.tag24.de/sachsen/unfall-sachsen/rasentraktor-kracht-in-bushaeuschen-fahrer-schwer-verletzt-3412331

Razzia auf dem Atlantik! Rentnerehepaar hatte 263kg Kokain an Bord.

Das ganze Boot war vollgepackt mit Drogen, die Schmuggler schliefen sogar auf dem Kokain – bis mitten auf dem Atlantik plötzlich die Polizei mit einem Großaufgebot zu Wasser und in der Luft auftauchte.

Unter Schmuggelverdacht stehen eine Frau (66) und ihr Mann (58) aus Deutschland. Dem Ehepaar wird vorgeworfen, Rauschgift im Millionenwert transportiert zu haben. Wo die Ermittler auch schauten, überall lagen gepresste Blöcke mit Kokain, selbst unter einem Klappbett in der Kajüte, auf dem das Ehepaar schlief.

https://www.bild.de/news/ausland/polizei-stoppt-segelboot-von-deutschem-ehepaar-mit-263-kilo-kokain-689f04b8f3b3300719842906

Rentner fährt in Rentner fährt in Rentner

Ein 65jähriger Fahrzeugführer aus Westoverledingen will mit einem PKW Audi von der Straße „Zum Heerenberg“ nach links auf die bevorrechtigte „Leerer Straße“ einbiegen und übersieht einen in Richtung Remels fahrenden PKW Mazda, der von einem 71jährigen Mann aus der Gemeinde Hesel geführt wird. Es kommt zum Zusammenstoß, durch welchen beide Fahrzeuge gegen den PKW Opel einer 63jährigen Westerstederin geschleudert werden, die das Tankstellengelände verlassen will.

Image

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/6096409

Senior flüchtet vor Polizei und erleidet medizinischen Notfall

Gegen 14.30 Uhr war ein 86-jähriger Selber mit seinem Renault Clio auf der Staatsstraße 2179 einer Familie aus München ins Heck gefahren, die auf dem Weg in den Urlaub war. Anstatt wie vereinbart am Pendlerparkplatz auf die Polizei zu warten, fuhr der Senior jedoch auf die A93 in Richtung Hochfranken davon.

Der 48-jährige Geschädigte nahm die Verfolgung auf und beobachtete, wie der Renault mehrfach auf den linken Fahrstreifen geriet und teilweise ins Bankett auswich. An der Ausfahrt Rehau-Nord verließ der Fahrer die Autobahn. Kurz darauf konnte eine Streife der Polizei Rehau den Mann am Bahnübergang Siemensstraße/Bahnhofstraße aufnehmen und in der Bahnhofstraße kontrollieren.

Die Beamten stellten sofort Orientierungslosigkeit und motorische Probleme fest – Alkohol oder andere Drogen waren nicht im Spiel. Noch während der Kontrolle wurde der 86-Jährige bewusstlos und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

Wie die betroffene Familie berichtete, war der Senior bereits vor dem Auffahrunfall durch riskante Fahrmanöver aufgefallen: Er soll eine rote Ampel überfahren, mehrfach die Gegenfahrbahn befahren und mehrere Leitpfosten touchiert haben – entsprechende Schäden am Fahrzeug belegten dies.

Fahrerflucht ist auch etwas sehr aufregendes.

https://www.frankenpost.de/inhalt.rehau-selb-senior-fluechtet-vor-polizei-und-erleidet-medizinischen-notfall.06dfe592-8f85-4130-8e0e-49e28e6737a8.html