"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Rentnergewalt.de Posts

Senior rammt Panzer mit Mähdrescher

Ein Landwirt prallte beim Dreschen mit seinem Mähdrescher gegen einen Bundeswehr-Panzer und entfernte sich vom Unfallort.

Am vergangenen Mittwoch kam es auf einem Acker nahe Rosenheim (Bayern) zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein Spähpanzer des 8. Aufklärungsbataillons der Bundeswehr Freyung wurde bei einer Truppenübung von einem Mähdrescher beschädigt.

Der Unfallverursacher war ein 76-jährige Landwirt aus dem Stadtbereich Grafenau. Während der Drescharbeiten stieß er beim Wenden und anschließenden Zurücksetzen mit dem Mähdrescher gegen den stehenden Spähwagen der Bundeswehr. An dem Panzer entstand ein Schaden von 850 Euro.

Zur Verteidigung des Rentners muss man leider die Tarnlackierung anführen.

https://www.agrarheute.com/land-leben/maehdrescher-rammt-panzer-555839

Anwalt vergewaltigt Asylbewerber und droht mit Abschiebung

Ein 71-jähriger Anwalt hat offenbar seine Machtposition über einen Mandanten ausgenutzt und ihn zum Oralverkehr gezwungen. Er wurde auf Bewährung verurteilt. Vor Gericht wurden weitere potenzielle Fälle bekannt.

Der Anwalt soll dem 31-Jährigen bei einem Treffen in der Kanzlei zunächst gesagt haben, es sei für dessen Asylverfahren hilfreich, wenn er Traumata nachweisen könne, die aus den Fluchterfahrungen entstanden seien. Ein mögliches Symptom seien sexuelle Störungen, habe der Anwalt behauptet, und den Mandanten gefragt, ob er an so etwas leide. Zudem habe er noch vor Ort einen Termin beim Urologen vereinbart.

Beim nächsten Treffen habe der 31-Jährige den negativen Befund des Urologen vorgelegt. Daraufhin soll der Anwalt gesagt haben, dies sei unmöglich und er sei vom Gericht dazu ermächtigt, nun selbst eine körperliche Untersuchung vorzunehmen. Der junge Mann musste sich laut den Angaben daraufhin vor ihm entblößen.

In Folge habe der Anwalt einen Gummiring um den Penis des Mannes gelegt und mit Oralverkehr begonnen. Das Opfer soll zunächst protestiert haben, dies jedoch aufgegeben haben, als der Anwalt damit drohte, ihn ansonsten abschieben zu lassen. Nach der Tat habe er zudem damit gedroht, den 31-Jährigen ins Gefängnis zu bringen, falls er jemandem davon erzähle.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/reutlingen-anwalt-vergewaltigt-asylbewerber-moegliche-weitere-opfer-a-4b10cbbd-35e0-4c7f-a179-89cd1c56ee86

Angriff auf Journalisten bei „Reichsbürger“-Treffen

Im Rahmen eines bundesweiten „Reichsbürger“-Treffens im schwäbischen Wemding hat die Polizei am Samstagabend ein Hotel durchsucht, in dem das Szenetreffen stattfand. Dabei wurde eine Frau festgenommen. Wie das Polizeipräsidium Nordschwaben am Sonntag mitteilte, soll es am Rande der Veranstaltung einen Angriff auf einen Journalisten gegeben haben, bei dem ein Teilnehmer gegen die Kamera des Journalisten schlug. Dabei wurde dieser leicht im Gesicht verletzt.

Da der mutmaßliche Täter ins Hotel verschwand, durchsuchte die Polizei am Samstagabend das Gebäude und nahm die Personalien der Teilnehmer auf. Gegen einen 67-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/reichsbuerger-wemding-schwaben-angriff-journalist-verletzt-polizei-1.6305708

Wissing spricht sich gegen „Zwangsuntersuchung“ für ältere Autofahrer aus

„Ich wehre mich dagegen, dass der Einzelne immer mehr zum Objekt gemacht wird, sich Zwangsuntersuchungen unterziehen und nach Vorschriftskatalog seinen Alltag gestalten muss.“ „Es macht unsere Gesellschaft unmenschlicher, wenn wir mit dieser Härte eingreifen“, betonte Wissing. „Ich traue den Senioren schon zu, dass sie sich ohne staatliche Vorgaben und bürokratische Kontrolle mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen.“ Zudem sei es „eine Verantwortung des Umfelds, von Kindern, Verwandten und Nachbarn, mit alten Menschen über das Autofahren zu sprechen“.

Wir sagen: Vollkommen verantwortungslos. Herr Wissing könnte auch mal Datenauswertungen des statistischen Bundesamtes lesen.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-fuehrerschein-eu-kommission-tauglichkeitspruefung-v-1.6302002

Senior schießt auf junge Frau in Wenden

Der Konflikt zwischen dem 74-Jährigen und der 19 Jahre alten Frau hielt offenbar schon länger an. Wie die Staatsanwaltschaft Siegen und die Polizei in Olpe am Freitag mitteilten, hatte die Gruppe Jugendlicher den Senior häufiger mit Krach und Sachbeschädigungen gegen sich aufgebracht.

In der Nacht zu Christi Himmelfahrt eskalierte die Situation nun offenbar. Der Mann soll mit einer Kleinkaliberwaffe auf die Jugendlichen geschossen haben. Getroffen wurde dabei die 19-Jährige. Sie wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 74-Jährige wurde festgenommen. Er wird einem Haftrichter vorgeführt.

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/schuss-senior-wenden-ruhestoerung-100.amp

Seniorin wegen großangelegten Drogenhandels festgenommen

Die Seniorin habe bei ihrer Festnahme am Freitag rund ein Dutzend offenbar zum Verkauf vorbereiteter Päckchen – gefüllt mit Heroin – bei sich gehabt. Nach der Festnahme der beiden durchsuchte die Polizei die Wohnung des Mannes und fand zwei Kilogramm Heroin sowie vier Kilogramm Marihuana. Zusätzlich stießen die Beamten auf Zehntausende Euro Bargeld.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/fuerth-seniorin-77-jaehrige-rauschgifthandel-festgenommen-heroin-1.6299230

Nach Auspark-Unfall: 85-Jährige liefert sich Verfolgungsjagd mit 86-Jähriger

Wie in den meisten Fällen beginn die Geschichte eigentlich sehr harmlos. Im Umfeld der VR-Bank in Garmisch-Partenkirchen befand sich die 85-Jährige mit ihrem Wagen im Stau. Die Kolonne an der Enzianstraße wurde länger und länger, es ging nicht vorwärts. Auch die 86-jährige Dame wartete schon leicht ungeduldig. Sie stand mit ihrem Fahrzeug noch in einer Bucht, wollte raus. Plötzlich riss der Geduldsfaden. Sie fuhr mitten im Stau rückwärts los und berührte dabei leicht die Beifahrertür am Wagen der 85-Jährigen aus dem Kreisort. Nach einem kurzen Wortwechsel zwischen den beiden Seniorinnen setzte sich die Unfallverursacherin in ihr Auto und brauste davon. Das ließ sich die Geschädigte nicht bieten: „Die 85-Jährige hat die Ältere verfolgt“, bestätigte Richterin Beuting.

Mit viel Geschick gelang es der Verfolgerin, die Spur der flüchtigen Dame aufzunehmen. Die Verfolgungsjagd dürfte nicht ganz im Stile amerikanischer Gangsterkomödien abgelaufen sein, dennoch schaffte es das Unfallopfer, der 86-Jährigen bis zu deren Haus im Ortsteil Partenkirchen auf den Fersen zu bleiben. Vorgefunden hat sie dort allerdings nur noch das Fahrzeug der Verursacherin. „Die beiden sind nicht mehr aufeinandergetroffen“, sagte Beuting. Dafür durfte sich die Polizei in der Folge mit der Sache beschäftigen.

Die Richterin hatte nun zwei Themen zu klären: Zum einen, ob der Führerscheinentzug rechtens war. Die Fahrerlaubnis war der Frau wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gleich im Februar genommen worden. Zum anderen ging es um die Umstände des Vorfalls. „War es bemerkbar oder nicht“, fragte sich Beuting. Obwohl die Beschuldigte schwerhörig ist, ging die Richterin davon aus, dass sie den Rempler an der Autotür mitbekommen haben muss. Somit gab es kaum eine Chance, das Strafmaß herunterzusetzen.

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/partenkirchen-85-jaehrige-verfolgt-86-jaehrige-mit-pkw-garmisch-92651665.html